• 19.08.2001 18:01

  • von Marcus Kollmann

Jordans Punktepotenzial fiel technischem Defekt zum Opfer

Jean Alesi sah als Zehnter die Zielflagge, Jarno Trulli schied in den Punkterängen liegend mit Hydraulikschaden aus

(Motorsport-Total.com) - Jarno Trulli, von Platz fünf ins Rennen gestartet, schied in Runde 53 wegen eines technischen Defekts aus und konnte somit das vorhandene Potenzial nicht in weitere Punkte ummünzen. Für Jean Alesi hatte das Rennen ein glücklicheres Ende. Der Franco Sizilianer sah als Zehnter die schwarz-weiß-karierte Flagge und bestand damit die Feuertaufe im EJ11 in seinem ersten Formel-1-Grand Prix für das Team Jordan in dieser Saison.

Titel-Bild zur News: Jean Alesi (Jordan-Honda)

Jean Alesi kam als einziger Jordan-Pilot ins Ziel

Jarno Trulli: "In der ersten Kurve konnte ich meinen Platz verteidigen und anschließend war ich die ersten vier, fünf Runden lang schnell. Danach fielen meine Rundenzeiten jedoch rapide ab. Wir waren ganz plötzlich nicht mehr konkurrenzfähig und weil mein erster Boxenstopp ziemlich lange dauerte, verlor ich später einige Positionen. Ich habe dann anschließend Druck gemacht, nie aufgegeben, und bin am Limit gefahren. Die ganze Zeit habe ich angegriffen, nur verhielt sich dann auf einmal mein Auto merkwürdig und rutschte hin und her. Ich hatte eine Menge Probleme und kann zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht genau sagen, zu wie viel Prozent das am Auto oder der rutschigen Strecke gelegen hat. 24 Runden vor Rennende musste ich mein Auto wegen eines Defekts abstellen."

Jean Alesi: "Aus technischen Gründen musste ich das Rennen im T-Car bestreiten. Der Start war nicht sehr gut, jedoch konnte ich den Jaguar trotzdem überholen. Dies war ja mein erster Rennen für Jordan-Honda und es gab so viele Dinge die ich lernen musste. Zuerst musste ich auf die Vorderreifen aufpassen, dann anschließend auf die Hinterreifen. Nach dem Boxenstopp, übrigens habe ich dabei zum ersten Mal die Kupplung mittels des Lenkrads benutzt, hatte ich weiter zu lernen. Ich konnte ins Ziel fahren und fühle mich jetzt für die Zukunft im Team besser."

Eddie Jordan, Teamchef: "Ich schätze, dass ich wieder einmal sagen muss, dass wir Jarno im Stich gelassen haben. Wir haben eine weitere Chance, Punkte zu holen, verschenkt und werden auch zukünftig keine Punkte holen solange wir nicht bis zum Ende durchfahren können. Jean ist in Anbetracht seiner geringen Erfahrung ein aggressives und gutes Rennen gefahren. Er hat das Auto ins Ziel gebracht und ich denke, wenn er seine Leistung in der Qualifikation steigern kann, können wir mit ihm bald gute Rennresultate erreichen. Wir müssen aber zuvor sicherstellen, dass die Zuverlässigkeit stimmt."