Jordan/Midland: Verkauf steht nicht zur Diskussion
Gegenüber 'F1Total.com' dementierte Jordan-Teamchef Colin Kolles heute Gerüchte, wonach der Rennstall verkauft werden könnte
(Motorsport-Total.com) - Am Rande des Monaco-Wochenendes machten Spekulationen die Runde, wonach ein russischer Investor das Jordan-Team von Alexander Shnaider übernehmen könnte. Mit dem Deal in Verbindung gebracht wurde auch Ex-Formel-1-Pilot Eddie Irvine. 'F1Total.com' hat nun jedoch in Erfahrung gebracht, dass der Midland-Konzern keinerlei Absichten hat, das Jordan-Team zu verkaufen.

© xpb.cc
Colin Kolles dementierte heute eine mögliche Übernahme des Jordan-Teams
Konzernchef Shnaider ließ dies schon in Monaco gegenüber unseren Kollegen von 'Motorsport aktuell' durchblicken: "Ich werde das Team nicht abstoßen", sagte er klipp und klar. "Ich bin nur gefragt worden, ob ich theoretisch das Team verkaufen könnte, und ich antwortete, dass alles zu verkaufen ist." Aber: Obwohl Midland die Formel 1 primär als Investment betrachtet, wäre ein Verkauf zum jetzigen Zeitpunkt - also noch vor der Namensänderung von Jordan auf Midland - unsinnig.#w1#
Zustande gekommen sind die Gerüchte dadurch, dass Ex-Jordan-Pilot Irvine in Barcelona und Monte Carlo mit dem russischen Industriellen Roustam Tariko gesehen wurde. Tariko zieht unter anderem bei der 'Russian Standard Bank' die Fäden, scheffelte sein auf 700 Millionen Euro geschätztes Vermögen aber vorwiegend in der Spirituosenbranche. Offenbar wollte er mit einer Wodkamarke ab 2006 mit mehr als 50 Millionen Euro Etat als Hauptsponsor bei Midland einsteigen.
Eine darüber hinaus gehende Übernahme des Rennstalls sei aber nie zur Diskussion gestanden, erklärte Teamchef Colin Kolles heute gegenüber 'F1Total.com': "Das Team steht nicht zum Verkauf", erklärte er am Telefon. Zwar bestätigte er, dass es Kontakte zu Tariko gegeben hat, doch dabei sei es lediglich um Sponsorenverhandlungen gegangen. Nach derzeitigem Stand der Dinge sieht es jedoch so aus, als seien auch diese Gespräche zum Scheitern verurteilt.
Von Enrico Zanarini, dem früheren Manager und heutigen Geschäftspartner und Vertrauten von Eddie Irvine, erfuhr 'F1Total.com' bereits am Wochenende, dass sich Irvine und Tariko bei einer Party nur zufällig kennen gelernt haben: "Ich weiß nur, dass Eddie einen Freund hat, der als Sponsor bei Jordan einsteigen könnte. Mit dem wurde er gesehen - und dann kam diese Geschichte ins Rollen. Es ist wirklich nur ein Gerücht, nicht mehr", sagte Zanarini vergangenen Freitag.

