• 14.10.2001 10:07

  • von Marcus Kollmann

Jordan: Alesi mit Ausfall, Trulli Achter

Unverschuldet in einen Unfall verwickelt, schied Jean Alesi in seinem letzten Rennen frühzeitig aus

(Motorsport-Total.com) - Für Jean Alesi endete der 201. Grand Prix bereits nach nur 5 Runden. Der Franco-Sizilianer war gerade dabei Saubers Kimi Räikkönen zu jagen, als dieser in einer Kurve die Kontrolle über seinen Boliden verlor und sich auf der Strecke drehte. Alesi konnte dem C20 des Finnen dann nicht mehr ausweichen und krachte in den Sauber-Piloten und flog zusammen mit Räikkönen von der Strecke.

Titel-Bild zur News: Jean Alesi verfolgt Kimi Räikkönen

Alesi geriet unverschuldet in den Unfall

"Es ist traurig, dass ich meine Karriere auf diese Art und Weise beenden muss, aber so ist nun einmal der Motorsport und ich muss diese Situation akzeptieren", erklärte ein enttäuschter Jean Alesi nach seinem Ausfall. "Sowohl Kimi als auch ich hatten viel Glück, denn wir haben den Unfall ohne Verletzungen überstanden und ich bin erleichtert ihn nicht verletzt zu haben, denn er drehte sich direkt vor mir und ich konnte die Kollision nicht mehr verhindern. Es gibt so viele Personen denen ich danke sagen würde wollen, einfach zu viele. Ich denke, dass sie alle wissen wer gemeint ist und ich werde alle wieder sehen. Ein besonderes Dankeschön geht an Eddie und das Jordan-Team. Wir hatten in den letzten Rennen eine Menge Spaß zusammen."

Jarno Trulli beendete sein letztes Rennen für das Jordan-Team auf Platz acht. Damit ist in Bezug auf die Berufungsverhandlung, in der über die Disqualifikation des Italieners in Indianapolis entschieden wird, zumindest klar, dass Jordan Sauber den vierten Platz der Konstrukteure nicht mehr streitig machen kann.

"Ich wollte vor meinem Abschied vom Team wirklich noch einmal hier Punkte holen, denn das hätten wir verdient gehabt", sagte Trulli unmittelbar nach dem Rennen und erklärte weiter: "Es war heute ein schwieriges Rennen in dem wir nicht konkurrenzfähig genug gewesen sind. Ich konnte einfach nicht schneller fahren und ehrlich gesagt weiß ich nicht, weshalb wir so langsam waren. Ich bin wirklich enttäuscht die Saison so beenden zu müssen, jedoch habe ich aus meinen insgesamt zwei Saisons bei Jordan auch gute Erinnerungen. Diese beiden Jahre sind ein wichtiger Schritt in meiner Karriere gewesen und ich möchte meinen Mechanikern, Ingenieuren und all meinen Freunden im Team danke sagen."

Teamchef Eddie Jordan teilte mit: "Heute gibt es eigentlich kaum etwas zu sagen. Ich finde es für Jean schade seine Karriere so wie gesehen zu beenden. Er ist aber trotzdem sehr philosophisch und hat dieses Wochenende sehr genossen. Jarno hätte eine bessere Saison mit uns verdient - er hatte wirklich viel Pech in diesem Jahr."