'Johnnie Walker' springt als McLaren-Mercedes-Sponsor ein
Weil 'West' schon weg ist und 'Vodafone' nicht vor 2007 kommen kann, springt 'Johnnie Walker' 2006 für ein Jahr als Hauptsponsor bei McLaren-Mercedes ein
(Motorsport-Total.com) - Das McLaren-Mercedes-Team hat im Moment vielfältige Sorgen: Erst verlor man Chefkonstrukteur Adrian Newey, inzwischen haben auch die hochrangigen Ingenieure Peter Prodromou und Nicholas Tombazis woanders unterschrieben - und seit dem Abgang von 'West' soll es wegen der wunderschönen, aber auch sündteuren Traumfabrik in Woking in den silbernen Kriegskassen relativ leer sein.

© xpb.cc
'Johnny Walker' wirbt auch für verantwortungsbewusstes Trinken
Teamchef Ron Dennis landete diesbezüglich einen genialen Coup, als er erst Weltmeister Fernando Alonso unter Vertrag nahm, damit indirekt Renault schwächte und gleichzeitig auch noch 'Vodafone' als neuen Sponsor an Land ziehen konnte. Einziger Haken: Das Mobilfunkunternehmen, welches im Moment noch mit Ferrari zusammenarbeitet, wird erst 2007 zu den "Silberpfeilen" stoßen. Bemühungen, den Beginn des Abkommens vorzuverlegen, scheiterten am verständlichen Veto von Ferrari.#w1#
Also musste für 2006 interimistisch ein neuer Hauptsponsor gefunden werden - und wie heute bekannt geworden ist, wird 'Johnnie Walker' diese Rolle ausfüllen: "Wir sind im letzten Juli zu McLaren-Mercedes gestoßen, um unsere Verbindung mit diesem professionellen, präzisen und technologischen Team für die Bekanntheit unserer Marke zu nutzen", so Ben Anderson, verantwortlich für die Marke 'Johnnie Walker', "und wir wollen gleichzeitig einen verantwortungsbewussten Umgang mit dem Trinken kommunizieren."
"Unsere neue Übereinkunft mit dem McLaren-Mercedes-Team hebt unser Gesamtinvestment in dieses Engagement auf über 20 Millionen Pfund (umgerechnet mehr als 30 Millionen Euro; Anm. d. Red.) an", fügte Anderson in ungewohnter Offenheit an. 'Johnnie Walker' bekommt damit zu relativ günstigen Konditionen nicht nur extrem prominente Positionen am "Silberpfeil", der ja neuerdings in Chrom-Optik daherkommt, sondern auch ein umfangreiches PR-Paket.
Dennis zeigte sich angesichts der Bekanntgabe natürlich erfreut: "Es war von Anfang an klar, dass McLaren-Mercedes und 'Johnnie Walker' dieselbe Ansicht teilen, wie diese Partnerschaft am effektivsten sein kann. Die Erfolge der vergangenen Saison waren ein zusätzlicher Grund, unsere Partnerschaft auszuweiten", gab der Brite zu Protokoll - natürlich nicht ohne zu erwähnen, dass 'Johnnie Walker' auch Geld für Kampagnen ausgibt, in denen dazu aufgefordert wird, nicht betrunken mit dem Auto zu fahren.
"'Johnnie Walkers' erweitertes Engagement im Team folgt dem Beginn der Partnerschaft im vergangenen Jahr und zeigt, wie erfolgreich diese Zusammenarbeit bisher schon war", fügte Mercedes-Sportchef Norbert Haug an. "Wir haben 'Johnnie Walker' dazu ermutigt, die Formel 1 als Plattform zu nutzen, um verantwortungsbewusstes Trinken zu fördern, weil wir der Meinung sind, dass dies ein wichtiger Aspekt unserer Partnerschaft ist."
Die "Silberpfeile" müssen sich damit keine Sorgen mehr über ihre unmittelbare finanzielle Zukunft machen, zumal man 2007 mit 'Johnnie Walker' und 'Vodafone' gleich zwei Sponsoren der Premiumkategorie an Bord haben wird. Damit sollte der Abgang des langjährigen Hauptsponsors 'West' zumindest vorübergehend endgültig kompensiert sein.

