Jetzt geht Toyota auf den Konstrukteurstitel los

Nach zwei Podestplätzen hat Toyota Blut geleckt - und man nimmt erstmals offen den WM-Titel der Konstrukteure in den Mund...

(Motorsport-Total.com) - Mit nur elf Punkten Rückstand liegt Toyota im Moment auf dem zweiten Platz der Konstrukteurs-WM - nur hinter Renault, aber sechs Zähler vor McLaren-Mercedes, zwölf vor dem BMW WilliamsF1 Team und 15 vor Ferrari. Doch Technikchef Mike Gascoyne will mehr: Der Brite hält sogar den Gewinn der Markenweltmeisterschaft für möglich.

Titel-Bild zur News: Mike Gascoyne

Mike Gascoyne traut Toyota dieses Jahr sogar den Konstrukteurstitel zu

Grundlage für seinen Optimismus sind die starken Performances in Malaysia und Bahrain, als nicht nur Jarno Trulli auf das Podium fahren konnte, sondern auch Ralf Schumacher weit vorne mitmischte. Der TF105 ist ein zuverlässiges Rennauto mit einem standfesten Motor, weshalb man in der Fabrik in Köln insgeheim schon mit allem spekuliert. Der Europaauftakt wird zeigen, was für den japanisch-deutschen Rennstall wirklich möglich ist.#w1#

"Wir haben in Bahrain dank unserer hundertprozentigen Zuverlässigkeit mehr Punkte gemacht als Renault, während sie ein Auto wegen eines Motorschadens vorgeben mussten", sagte Gascoyne der 'Gazzetta dello Sport'. "Auf dieser Basis haben wir die Chance, dieses Jahr um die Konstrukteurs-WM zu kämpfen." Bei aller Zuversicht dürfe man aber nicht abheben und auf die Entwicklungsarbeit vergessen, warnte er im selben Atemzug.

Viel wird davon abhängen, wie der TF105 bei den kühleren Temperaturen funktioniert, die nun bevorstehen. Bei den Wintertests konnte Toyota bekanntlich nicht brillieren, weil die Hinterreifen nur bei hohen Temperaturen funktionieren. Paradox: Je kälter es ist, desto schneller verschleißen die Michelin-Pneus am weiß-roten Renner, weil sie keinen Grip entwickeln und durch das konsequente Driften in den Kurven und durch Wheelspin beim Beschleunigen die Laufflächen abgerubbelt werden.