Jerez: Räikkönen erneut mit neuem Rundenrekord
McLaren-Mercedes-Fahrer Kimi Räikkönen drehte auch am Donnerstag bei den Testfahrten in Jerez die schnellste Runde
(Motorsport-Total.com) - Sieben Formel-1-Teams setzten am Donnerstag ihre Versuchsfahrten im südspanischen Jerez fort, wo die zehn anwesenden Fahrer erneut heiße Bedingungen vorfanden. Allerdings schien die Sonne am insgesamt dritten Testtag in dieser Woche auf dem 4,428 Kilometer langen Kurs nicht mehr ganz so lange, da der Himmel meist stark bewölkt war ? trotzdem erwärmte sich der Asphalt bis auf 46 Grad Celsius. Bei einem frischen Wind stieg die Lufttemperatur auf 33 Grad Celsius an.

© West
Kimi Räikkönen stellte in Jerez nochmals einen neuen Rundenrekord auf
McLaren-Mercedes-Fahrer Kimi Räikkönen kam mit diesen Bedingungen erneut am besten zurecht und konnte seinen Rundenrekord nochmals verbessern. Nach 72 Runden lag der 22-Jährige mit einer Bestzeit von 1:19.171 Minuten erneut auf Platz eins. Den zweiten MP4-17 steuerte am Donnerstag David Coulthard, der nach 77 Runden aber nur auf Position fünf lag. Dort fehlten dem 31-jährigen Schotten knapp 1,4 Sekunden. Beide "Silberpfeil"-Fahrer sorgten jedoch auch für Testunterbrechungen: Kimi Räikkönen beschädigte den MP4-17 bei einem Dreher zum Glück nicht, "DC" blieb mit einem technischen Problem auf der Strecke liegen.
Erneut die zweitschnellste Runde des Tages fuhr Toyota-Fahrer Mika Salo, der seine Vorbereitungen auf den Grand Prix von Europa am 23. Juni auf dem Nürburgring fortsetzte. Dabei arbeitete der 35-Jährige vor allem an den Reifen, den Aufhängungen an seinem TF102 und den Dämpfern. Nachdem der Finne am Mittwoch wegen technischen Problemen nicht so viel zum Fahren gekommen war, legte er am Donnerstag 57 Runden zurück und hatte schließlich 0,6 Sekunden Rückstand zum Tagesschnellsten. Am Freitag wird Testfahrer Ryan Briscoe den dreitägigen Test für das Team von Ove Andersson in Jerez abschließen.
BAR-Honda-Fahrer Olivier Panis war am Donnerstag auf Platz drei der schnellste Fahrer auf Bridgestone-Reifen. Nach 56 Umläufen in Jerez de la Frontera lag der Franzose mit 1,3 Sekunden Rückstand auf Rang drei. Neben dem 35-Jährigen testete Testfahrer Patrick Lemarie für BAR-Honda, der wie am Vortag der Langsamste war. Nach 70 Runden hatte der Franzose auf dem neunten Platz 4,6 Sekunden Rückstand.
Bei Renault kamen wie am Vortag Jarno Trulli und Testfahrer Fernando Alonso zum Einsatz. Der Italiener war diesmal auf Platz vier schneller als sein Teamkollege. Jarno Trulli fehlten nach 57 Runden 1,4 Sekunden zum Tagesbesten. Der spanische Testfahrer konnte derweil nach einem Motorwechsel nur 26 Runden zurücklegen und hatte schließlich auf Rang sieben einen Rückstand von 1,7 Sekunden.
Ferrari setzte am Donnerstag das Reifentestprogramm für Partner Bridgestone mit Testfahrer Luciano Burti fort. Der Brasilianer begann um 9:10 Uhr mit der Arbeit und spulte bis 17:00 Uhr insgesamt 100 Runden ab. Am Ende lag er mit 1,5 Sekunden Rückstand auf dem sechsten Platz. Der 27-Jährige wird die Testfahrten für Ferrari am Freitag in Jerez fortsetzen.
Pedro de la Rosa war erneut mit dem R3 in Jerez unterwegs, wo er am Donnerstag 54 Runden zurücklegen konnte. Mit einer Bestzeit von 1:21.863 Minuten kam der Spanier aber nicht über den achten Platz hinaus ? zur Spitze fehlten ihm so 2,7 Sekunden.
Unterdessen konnte Juan-Pablo Montoya mit dem BMW-Williams nur drei Runden zurücklegen, ehe sich der BMW-V10-Motor bereits um 9:30 Uhr in einer großen Rauchwolke auflöste. Das Team arbeitete bis zum Abend am Auto, der Kolumbianer konnte jedoch nicht mehr auf die Strecke gehen.

