Jerez: Bestzeit für Button - Unfall von Rosberg

Das Brawn-Team verabschiedete sich in Jerez mit einer weiteren Testbestzeit aus dem Winter 2008/09 - Lewis Hamilton auf dem letzten Platz

(Motorsport-Total.com) - Für acht von zehn Rennställen ist nach dem heutigen Tag der Winter 2008/09 vorbei, nur McLaren-Mercedes und Williams testen noch bis einschließlich Donnerstag. Heute verabschiedete sich im spanischen Jerez de la Frontera unter anderem das sensationelle Brawn-Team in Richtung Melbourne - und zwar mit einer weiteren Bestzeit!

Titel-Bild zur News: Jenson Button, Circuit de Jerez

Jenson Button erzielte heute die fünfte Bestzeit für Brawn in diesem Winter

Nachdem gestern Fernando Alonso (Renault) die beeindruckende Serie des Brawn-Mercedes BGP 001 mit knappem Vorsprung unterbrochen hatte, schlug das Ex-Honda-Team heute zurück: Jenson Button drehte auf dem andalusischen Kurs 114 Runden und markierte eine Bestzeit von 1:17.844 Minuten, was gleichbedeutend ist mit einem neuen Rekord für 2009er-Fahrzeuge. Alonsos bisherige Bestmarke lag bei 1:18.343 Minuten.#w1#

Konstante Topzeiten von Button

Besonders imposant ist die Button-Zeit, weil er sie zumindest nicht mit komplett leeren Tanks fuhr. Der Brite ging um 10:35 Uhr auf die Strecke und steigerte sich in jenem Run sukzessive von 1:17.979 und 1:17.937 auf 1:17.844 Minuten. Andererseits relativiert sich die vermeintliche Dominanz des Brawn-Teams insofern, als heute auch der nicht allzu hoch eingeschätzte Williams-Toyota FW31 und der Renault R29 einigermaßen mithalten konnten.

Nico Rosberg (66 Runden) büßte nämlich nur 0,227 Sekunden auf Button ein und landete damit auf dem guten zweiten Platz, obwohl er seinen Arbeitstag um zwei Stunden früher als geplant beenden musste: Der Deutsche kam genau wie Alonso am Sonntag in der kritischen Kurve acht von der Strecke ab und krachte mit der rechten Fahrzeugseite voran in die Reifenstapel. Anschließend konnte er das Testprogramm nicht mehr aufnehmen.

Renault wieder stark

Nico Rosberg, Circuit de Jerez

Gegen 15:00 Uhr kam Nico Rosberg in der achten Kurve von der Strecke ab Zoom

Für Renault spricht, dass nach der gestrigen Alonso-Bestzeit auch Nelson Piquet eine Topzeit setzen konnte. Der Brasilianer war nur um ein paar Tausendstelsekunden langsamer als sein Teamkollege und landete heute mit 0,311 Sekunden Rückstand auf dem dritten Platz. Außerdem war er mit 133 Runden der fleißigste Pilot der Session. Nach einem bislang schwierigen Winter dürfte ihm das wichtiges Selbstvertrauen verleihen.

Ausgerechnet Weltmeister Lewis Hamilton (+ 1,277/121 Runden) bildete indes wieder einmal das Schlusslicht: Der McLaren-Mercedes-Pilot konzentrierte sich am Nachmittag auf Longruns und hatte als einziger Teilnehmer mehr als eine Sekunde Rückstand, obwohl sein MP4-24 diese Woche mit einigen aerodynamischen Modifikationen ausgestattet ist. Immerhin: Den Silberpfeilen bleiben noch zwei Testtage, um für Melbourne ein Wunder zu erwirken...