Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Jaguar: Punkte sind das Ziel für Malaysia
Das Jaguar-Team ist fest entschlossen, beim zweiten Saisonlauf in Malaysia in die Punkte zu fahren
(Motorsport-Total.com) - Das Jaguar-Team macht sich in dieser Woche auf nach Kuala Lumpur, wo kommendes Wochenende der Große Preis von Malaysia ausgetragen wird. Wegen der extremen Luftfeuchtigkeit reiste der Großteil des Teams direkt von Melbourne nach Malaysia, um sich an das Klima anzupassen. Mark Webber, Christian Klien und Björn Wirdheim trainieren zudem vor Ort, um dem Körper die Akklimatisation zu erleichtern. Nach Webbers Ausfall beim Saisonauftaktrennen hat man in der Jaguar-Fabrik hart an der Verbesserung der Zuverlässigkeit des R5 gearbeitet.

© xpb.cc
Ausgerechnet in seinem Heimrennen sah Webber die Zielflagge nicht
Mark Webber: "Seit meinem enttäuschenden Rennausgang vergangenes Wochenende bei meinem Heimrennen, habe ich mich intensiv mit dem körperlichen und mentalen Training im Hinblick auf Sepang beschäftigt. Das Wetter kann im Verlauf eines Rennwochenendes häufig die größte Herausforderung für einen Fahrer darstellen, da die Temperaturen im Auto dramatisch ansteigen können, was es dem Körper erschwert, kühl zu bleiben."#w1#
Zielankunft vor beiden Toyotas war ermutigend
"Auch wenn ich in der Zwischenzeit nicht in die Fabrik zurückkehren konnte, weiß ich, dass das Team Tag und Nacht daran gearbeitet hat, sich das Getriebe des R5 anzuschauen, um zu verstehen, warum wir in Melbourne im Rennen nicht ins Ziel kommen konnten. Ich bin zuversichtlich, dass wir Schritte nach vorne machen werden und die Tatsache, dass Christian vor beiden Toyotas ins Ziel gekommen ist, ist für uns alle ermutigend."
"Sepang ist eine Strecke, auf der ich gerne fahre und die für das Auto anspruchsvoll ist, da die Temperaturen so hoch sind. Wir müssen das volle Potenzial des R5 erst noch sehen und ich freue mich sehr auf das kommende Wochenende. Das Auto arbeitet mit den Michelin-Reifen wirklich sehr gut und wir sind natürlich auch sehr zufrieden, dass uns Cosworth mit einem zuverlässigen Motor ausstatten konnte. Davon wollen wir in Malaysia noch mehr sehen. Ich werde natürlich mein Maximum geben, um im Qualifying gut abzuschneiden, aber natürlich liegt mein Fokus darauf, das Rennen zu beenden und jede Möglichkeit zu nutzen, um Punkte zu holen."
Klien hofft auf ausreichende Fitness
Christian Klien: "Ich kann kaum glauben, dass das zweite Rennen so schnell folgt. Ich habe Melbourne wirklich genossen und war sehr zufrieden, dass ich ins Ziel kam und ein paar weitere Kilometer abspulen konnte. Ich habe die letzte Woche zusammen mit Mark und Björn beim Training in Langkawi verbracht und ich beginne zu verstehen, dass die körperliche und mentale Fitness wirklich wichtig ist, will man das Rennen beenden. Der R5 war im Albert Park wirklich gut und auch wenn ich im Qualifying ein Hydraulikproblem hatte, hat das Auto den Renntest überstanden und wir waren ausreichend zuverlässig, sodass ich die Zielflagge sehen konnte."
"Ich werde das Training am Freitag nutzen, um mich mit der Strecke anzufreunden. Da haben die Anderen gegenüber mir einen Vorteil. Björn wird uns eine große Hilfe sein, weil er sich auf die Reifen konzentrieren kann, während ich die Kurven lerne. Ich arbeite mit meinen Mechanikern und Ingenieuren gut zusammen. Sie sind ein wirklich gutes Team und ich möchte sie für all die harte Arbeit mit ein paar Punkten belohnen. Ich weiß, dass dies seine Zeit brauchen wird, aber wenn ich an meinem Qualifying arbeiten kann, dann ist alles möglich."
Wirdheim muss noch viel lernen
Björn Wirdheim: "Ich genieße meine Zeit bei Jaguar Racing wirklich und ich bin froh zu wissen, dass mein Freitagstraining für das Team sowie Mark und Christian wirklich etwas bringt. Auch wenn wir nicht lange, beziehungsweise nicht so ausgiebig, wie ich mir das wünsche, auf die Strecke gehen, versuche ich mein Bestes, den R5 und die Strecken im Detail besser kennen zu lernen."
"Die meiste Zeit über konzentriere ich mich auf die Reifen und helfe dem Team dabei, ihre Wahl für den Samstag zu treffen. Ich weiß, dass dies für das Team im Vergleich zu 2003 ein großer Schritt nach vorne ist, als die Fahrer die Rennen fuhren und die ganze Zeit auch testeten. Ich habe diese Woche mit unserem Trainer trainiert und das hilft mir, da ich schon ein paar gute Fortschritte erzielt habe, seit ich im Team bin. Die Temperaturen, bei denen wir kommendes Wochenende fahren müssen, werden für mich ein Novum darstellen, und ich hoffe, dass ich dafür gerüstet sein werde."
Gillan mit Fortschritten zufrieden
Mark Gillan, Chef der Leistungskontrolle: "Ich bin mit den Fortschritten, die wir beim R5 im Gegensatz zum R4 des Vorjahres machen konnten, zufrieden. Wir waren im Albert Park letztes Wochenende um zwei Sekunden schneller und ein solch großer Schritt spiegelt die harte Arbeit und Anstrengung aller bei Jaguar Racing, Cosworth Racing sowie Pi Research wieder. Der R5 arbeitet mit den Reifen, die Michelin zur Verfügung stellt, sehr gut zusammen, und es ist eine weitere Verbesserung für uns, dass Björn für uns an diesen Trainingssessions am Freitag für uns arbeitet."
"Auch wenn wir letztes Wochenende an Christians Auto ein Hydraulikproblem und bei Mark ein Getriebeproblem hatten, haben wir uns über die letzte Woche auf dieses Gebiet konzentriert und wir glauben, dass wir die Gründe dafür verstehen und haben etwas dagegen unternommen, damit das Gleiche nicht noch einmal passiert. Es ist frustrierend, dass wir das Problem trotz über 6.000 Testkilometern nicht vorher schon gefunden haben, aber wie will man nach einem Problem schauen, wenn man gar nicht weiß, dass es existiert? Ich gehe auf jeden Fall ermutigt und zuversichtlich nach Sepang, wir haben mit dem R5 ein konkurrenzfähiges Auto und zwei Fahrer, von denen beide in der Lage sind, Punkte zu holen, wenn sich die Möglichkeit dafür auftut."
Teamchef fordert WM-Punkte
Managing-Direktor David Pitchforth: "Wir wollen kommendes Wochenende zwei Autos ins Ziel bringen und glauben, dass wir zuverlässig sein werden und man uns nichts daran hindern kann, Punkte zu holen. 2003 haben wir auf dem Kurs von Sepang festgestellt, dass unsere Benzinpumpe unter heißen Bedingungen nicht wie gewünscht funktioniert, weshalb wir viel mit heißem Benzin getestet haben."
"Marks Geschwindigkeit im Albert Park war offensichtlich und auch wenn wir für dieses Wochenende keine neuen Teile am Auto haben werden, so haben wir doch ein gutes und konkurrenzfähiges Paket, das alle drei Fahrer gerne fahren. Alle Fahrer sind diese Woche im Trainingscamp, um sich auf die heißen Temperaturen vorzubereiten. Wir haben Christian im Winter sogar nach Langkawi geschickt, wir tun also alles, um ihnen einen bestmöglichen Start in die Saison zu ermöglichen."
"Ich freue mich wirklich über die Fortschritte, die unsere beiden Fahrer machen, ihre Widmung, ihr Respekt gegenüber dem Team und ihre Fortschritte, die die beiden neuen Fahrer machen, sind zu lobenswert. Mark bemüht sich immer, das Maximum aus dem R5 herauszuholen und ich hoffe, dass er sich weiterhin so weit vorne qualifiziert, wie er das in Melbourne tat. Mehr können wir nicht verlangen."

