Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Jaguar bestätigt: Pizzonias Sitz wackelt
Das Jaguar-Team hat bestätigt, dass Antonio Pizzonias Cockpit gehörig wackelt ? jetzt letzte Chance für den Brasilianer
(Motorsport-Total.com) - Antonio Pizzonia ist dieses Jahr der erste Fahrer, der auf der Abschussliste eines Rennstalls steht. Nach enttäuschenden Leistungen in den ersten vier Rennen muss der Jaguar-Youngster jetzt rasch eine Trendwende herbeiführen, weil er sonst von seinem Team entlassen wird.

© Jaguar
Sind die Tage von Antonio Pizzonia beim Jaguar-Team bald gezählt?
Ursprünglich war Pizzonia hoch gehandelt worden, weil er als BMW-Williams-Testfahrer phasenweise sogar den Stammpiloten arg zusetzen konnte. Daher rätselt nun das halbe Fahrerlager, warum er plötzlich so abgestürzt ist ? und warum ihm selbst Teamkollege Mark Webber problemlos um die Ohren fährt. So ist es auch kein Wunder, dass in Imola erstmals das Gerücht auftauchte, sein Cockpit könnte schon bald neu vergeben werden.
Jaguar-Sprecher Nav Sidhu bestätigte dies nun gegenüber dem 'Guardian': "Ich denke, es ist kein großes Geheimnis, dass wir gerade Antonios Position überprüfen. Es gibt viele Dinge in Zusammenhang mit seinen Leistung dieses Jahr, die uns große Sorgen bereiten. Die Diskrepanz zwischen seinen Vorstellungen und denen von Mark Webber ist für uns einfach alarmierend. Jetzt werden wir ihm mit einem strukturierten Programm helfen."
Vermutlich bekommt der 22-Jährige, der wegen seiner Herkunft liebevoll "Jungle Boy" genannt wird, noch bis Monaco am 1. Juni Zeit, doch wenn er bis dahin nicht den Anschluss gefunden hat, sind seine Tage wohl gezählt. Ob dann eine Rückkehr zu BMW-Williams noch möglich wäre, kann momentan schwer abgeschätzt werden. Fest steht, dass es mit einer Rückkehr in die Formel 1 dann sehr, sehr schwer für ihn werden könnte.
Als möglicher Nachfolger für Pizzonia wird Alexander Wurz gehandelt, der aufgrund seiner Erfahrung und seines technischen Fachwissens eine optimale Ergänzung zu Mark Webber wäre. Ob ihn McLaren-Mercedes jedoch aus seinem Testvertrag entlassen würde, steht noch in den Sternen. Der zweite mögliche Kandidat wäre Anthony Davidson ? wegen seiner britischen Herkunft optimal und ebenfalls schon recht erfahren im Umgang mit Formel-1-Boliden.

