• 12.05.2005 20:46

  • von Marco Helgert

Jackie Stewart behält 'BRDC'-Ämter

Ex-Formel-1-Weltmeister Jackie Stewart hat den 'BRDC'-Machtkampf gewonnen, er wird Präsident und Direktor des Klubs bleiben

(Motorsport-Total.com) - Die Revolte ist gescheitert. Nach der Unterzeichnung des langjährigen Vertrages für die Ausrichtung des Großbritannien-Grand-Prix in Silverstone kritisierte Ex-Formel-1-Weltmeister Jackie Stewart als 'BRDC'-Präsidentund -Direktor das Vorgehen der Klubführung. Durch die langfristige Bindung an Bernie Ecclestone könnte man unter Umständen viel Geld verlieren.

Titel-Bild zur News: Jackie Stewart

Stewart wird weiter eine einflussreiche Person des britischen Motorsports sein

Ray Bellm, der damalige Geschäftsführer des 'BRDC', musste daraufhin seinen Hut nehmen, forderte jedoch umgehend, Stewart von seinem Machteinfluss zu trennen. Vielmehr sollte er als Präsident keine Entscheidungsgewalt mehr haben, nicht mehr zum Vorstand des 'BRDC' gehören und nur noch in der Funktion eines Botschafters aktiv sein. Hierzu sollte er seinen Posten als Direktor des Klubs niederlegen.#w1#

Gegen diese Rolle wehrte sich der Schotte energisch. Vor der heutigen außerordentlichen Versammlung der Mitglieder des 'BRDC' drohte er bereits, alle Ämter niederzulegen, sollte er nicht volle Rückendeckung erhalten. Doch Stewart überstand den Machtkampf, die Mitglieder bestätigten den 65-Jährigen in seiner Funktion.

"Meine Integrität wurde von einigen Mitgliedern des Klubs angegriffen", so Stewart nach der Entscheidung. "Ich habe das abgewehrt und bin zufrieden, dass ich die Unterstützung erhalten habe, weiter als Präsident und Direktor des Klubs aktiv zu sein. Wir müssen nun einen vereinten Klub schaffen, der an einer guten Zukunft für Silverstone und dem britischen Motorsport arbeitet."