Ist Räikkönen der neue Top-Verdiener der Formel 1?
Nicht nur das Cockpit wird Kimi Räikkönen von Michael Schumacher übernehmen, sondern wohl auch den Titel des Top-Verdieners der Formel 1
(Motorsport-Total.com) - Natürlich sollen die Gehälter der Formel-1-Piloten geheim gehalten werden, aber irgendwie dringt dann doch die eine oder andere Zahl an die Öffentlichkeit. Und die Insider sind sich sicher, dass die meisten Angaben auch - zumindest annähernd - stimmen.

© xpb.cc
Kimi Räikkönen hat gut Lachen, er ist der Top-Verdiener unter den Fahrern
Bisheriger Top-Verdiener war Michael Schumacher gewesen, doch sein Nachfolger Kimi Räikkönen soll dem Deutschen nicht viel nachstehen. Nach Informationen des Fachmagazins 'F1Racing' verdient der Finne bei Ferrari rund 38 Millionen Euro pro Jahr.#w1#
Weltmeister Fernando Alonso, der Räikkönens Platz bei McLaren-Mercedes einnehmen wird, kann da nicht mithalten. Er soll laut 'Blick' rund 26 Millionen Euro pro Jahr verdienen. Die neue Nummer 1 von Renault - Giancarlo Fisichella - kommt auf rund 7 Millionen Euro. Ralf Schumacher (Toyota) und Jenson Button (Honda) sind hingegen wieder im zweistelligen Millionen-Bereich.
Formel-1-Neulinge wie Robert Kubica (BMW Sauber F1 Team), Lewis Hamilton (McLaren-Mercedes) oder Heikki Kovalainen (Renault) müssen durch Erfolge ihr Gehalt erst einmal nach oben treiben. Sie sollen unter 2 Millionen Euro pro Jahr verdienen, Hamilton laut 'Times' 500.000 Euro.
Ein echter Glückspilz ist laut 'Marca' übrigens Takuma Sato vom Super Aguri F1 Team. Der Japaner soll pro Jahr 6 Millionen Euro kassieren. Sollte diese Zahlen stimmen, so würde er mehr Geld als weitaus erfolgreichere Kollegen wie David Coulthard oder Mark Webber verdienen. Neo-Teamkollege Anthony Davidson soll übrigens rund 180.000 Euro verdienen.

