• 07.06.2004 10:19

  • von Marco Helgert

Indien-Grand-Prix vor dem Aus

Der Streckenbau in Hyderabad wird wohl gestoppt werden, ein Formel-1-Grand-Prix in Indien rückt damit in weite Ferne

(Motorsport-Total.com) - Indiens Hoffnungen, schon bald einen Formel-1-Grand-Prix austragen zu dürfen, sinken weiter. In der 4,3-Millionen-Stadt Hyderabad, Hauptstadt der Provinz Andhra Pradesh, sollte eine neue Streckenanlage entstehen. Andere Provinzen Indiens bemühen sich zwar ebenfalls um ein Rennen, doch das Projekt in Hyderabad war das bisher konkreteste.

Titel-Bild zur News: Bernie Ecclestone

Bernie Ecclestone kann Indien als Formel-1-Land wohl streichen

Nach den Wahlen Mitte Mai musste Chandrababu Naidu, der das Formel-1-Projekt vorantrieb, seinen Hut nehmen. Sein Nachfolger Y.S. Rajasekhara Reddy erklärte nun, dass der Streckenbau keine hohe Priorität genießen wird. "Ein Staat wie unserer braucht kein Projekt, welches Ausgaben von fast 200 Millionen Euro erfordert", so Reddy.#w1#

"Diesen Betrag wollte die Vorgängerregierung über sieben Jahre hinweg ausgeben, nur um die Formel 1 sieben Tage im Jahr im Land zu haben", fuhr er fort. "Wir sind nicht in der Lage, ein solches Projekt zu finanzieren und wir werden vor einer endgültigen Entscheidung alles abwägen. Unsere Regierung ist jedoch mehr am Bau von Bewässerungsanlagen als von Formel-1-Strecken interessiert. Solche Projekte können wir angehen, wenn wir Geld haben und die Leute reich und gut genährt sind."

Während auch die Provinzen Maharashtra und Karnataka um die Formel 1 buhlen, war es Chandrababu Naidu, der im September des vergangenen Jahres zum Italien-Grand-Prix reiste, um erste Gespräche zu führen. Mit einer Entscheidung gegen einen Streckenbau in Hyderabad verliert Indien die Speerspitze im Kampf um einen Grand Prix. Vom anfänglichen Plan, bereits 2006 ein Rennen auszutragen, ist man weit entfernt, nun erscheint auch 2010 nahezu illusorisch.