Indien: Die Simulatoren laufen auf Hochtouren

Hinter den Kulissen arbeiten die Teams hart daran, ihre Fahrer bestmöglich für das Rennen in Indien vorzubereiten - Dominic Harlow gibt einen Einblick

(Motorsport-Total.com) - Nach dem Rennen in Yeongam ist Noida die nächste Station der Formel 1. Zum ersten Mal in der Geschichte macht der große Wanderzirkus in Indien Station. Vor der Premiere wurde viel über das Rennen diskutiert. Aus Sicht der Fahrer steht eine große Herausforderung bevor. Keiner der Piloten kennt den Kurs.

Titel-Bild zur News: Dominic Harlow

Dominic Harlow ist bewusst, wie wichtig die Arbeit mit Simulationen in der Formel 1 ist

Zur Vorbereitung waren die Teams dennoch nicht untätig. "Wir arbeiten schon recht lange an der Vorbereitung", berichtet Force-India-Chefingenieur Dominic Harlow. "Es ist immer sehr interessant, auf eine neue Strecke zu kommen. Durch die Assoziation mit dem Land, ist es für das Team ein wichtiges Rennen."

"Die Simulatoren sind für die Fahrer die größte Hilfe", schildert Harlow. "Wir können eine virtuelle Strecke konstruieren. Das hilft den Fahrern bei der Vorbereitung." Doch woher nimmt Force India die Informationen für eine aussagekräftige Umsetzung her? "Es gab Untersuchungen", erzählt Harlow. "Wir haben alle Informationen zusammengesucht, um eine möglichst realistische Simulation zu erhalten. Das beginnt mit den Plänen der Architekten bis hin zu richtigen Untersuchungen."