• 27.07.2007 19:24

Hughes: "Wir wollen nur noch mehr"

Der Entwicklungschef bei Super Aguri über seine Aufgabe im Team, die geplanten Entwicklungen für die Zukunft und den wachsenden Erfolgshunger

(Motorsport-Total.com) - Frage: "Gerry, deine Rolle 2007 unterscheidet sich stark vom Vorjahr, als du noch Renningenieur warst. Warum gab es diesen Wechsel?"
Gérry Hughes: "Nach über hundert Grands Prix und acht Jahren als Renningenieur brauchte ich einfach eine Veränderung. Als sich das Team Super Aguri formte, gab es die Chance, eine völlig neue Entwicklungsabteilung aufzubauen. Zudem wollte ich mich als Ingenieur weiterbilden und die kleine Entwicklungsabteilung im Leafield Technical Centre ermöglicht mir das."

Titel-Bild zur News: Gerry Hughes

Gérry Hughes genießt seine Rollenveränderung in der Formel 1

Frage: "Was sind deine Hauptverantwortungen als Entwicklungschef?"
Hughes: "Ich bin für eine ganze Reihe Leute zuständig, das reicht von Technikern bis hoch zu oberen Ingenieuren. Wir haben eine tolle Gruppe von Ingenieuren hier, die sehr effektiv zusammenarbeitet. Meine Aufgabe ist es dabei, Ziele zu setzen, Ressourcen einzuschätzen und mit anderen Abteilungen in Kommunikation zu bleiben."#w1#

Frage: "Woran arbeitet deine Abteilung im Moment?"
Hughes: "Im Grunde an allem, was das Auto schneller macht. Gegenüber den etablierten Formel-1-Teams sind wir nur eine kleine Gruppe mit begrenzten Mitteln. Das 2007er Chassis weiterzuentwickeln, ist eine Herausforderung, die ich und auch die gesamte Gruppe gern mag."

Frage: "Was kannst du uns über die künftigen Pläne im Team erzählen?"
Hughes: "Wir blicken natürlich schon auf die Saison 2008 und darüber hinaus. Das Team Super Aguri befindet sich noch einer Anfangsphase, aber ich glaube, dass die Art, wie sich das Team in den vergangenen eineinhalb Saisons geschlagen hat, ein Beweis ist, dass wir in der Lage sind, neben größeren Teams zu bestehen."

Frage: "Ihr seid sicher auch sehr zufrieden, in dieser Saison schon vier WM-Punkte eingesackt zu haben. Welche Entwicklungen sind für den Rest des Jahres noch geplant?"
Hughes: "Es kann sich jeder vorstellen, dass der erste Punkt, der durch Takuma Sato für Super Aguri in Barcelona eingefahren wurde, etwas Besonderes war. Ich war leider nicht in Kanada, als er weitere drei Zähler holte. Nachdem wir nun Punkte haben, wollen wir nur noch mehr. Wenn man dann von einem Rennwochenende ohne etwas abreist, dann kann das entmutigend werden."

"In dieser Saison ist der Kampf im Feld besonders eng. Wir sollten mit unserer Leistung 2007 also zufrieden sein, es ist ja erst unsere zweite Saison. Was die Weiterentwicklung angeht, so arbeiten wir auf verschiedenen Gebieten des Autos. Einige Ideen sind dabei innovativer als andere. Aber man muss schon warten, bis sie auch an der Strecke eingesetzt werden."