• 14.04.2012 10:12

  • von Fabian Hust

HRT zufrieden: Weitere Fortschritte offensichtlich

Das HRT-Team zeigt sich nach dem China-Qualifying zufrieden, denn der Rückstand auf die Konkurrenz ist wieder einmal etwas geringer geworden

(Motorsport-Total.com) - Der spanische HRT-Rennstall ist mit dem Abschneiden in der Qualifikation zum Großen Preis von China in Schanghai zufrieden. Pedro de la Rosa erzielte eine Bestzeit von 1:40.411 Minuten und war damit nur um 0,694 Sekunden langsamer als Charles Pic im Marussia. Teamkollege Narain Karthikeyan fehlten 0,589 Sekunden auf den Teamkollegen. Die beiden starten damit aus der letzten Reihe ins Rennen.

Titel-Bild zur News: Pedro de la Rosa

Pedro de la Rosa knackte die 107-Prozent-Hürde ohne Probleme

"Ich denke, dass dies bei weitem unsere bisher beste Qualifying-Einheit war", freut sich de la Rosa. "Ich habe schon oft gesagt, dass wir jede Menge Raum für Verbesserungen haben, das Wichtige jedoch ist, dass wir den Rückstand auf die Pole-Position beträchtlich reduzieren, der derzeit vier Sekunden beträgt, und das ist für uns sehr positiv. Wir reduzieren den Unterschied, auch wenn wir hier nicht aufhören werden. Wir haben einen Schritt nach vorn gemacht, deswegen bin ich sehr glücklich."

"In dieser Qualifying-Einheit haben wir verschiedene Veränderungen am Setup vorgenommen, und das Auto hat gut darauf reagiert. Auch wenn es heute Morgen keine Möglichkeit gab, das Auto gut hinzubekommen, fühlte ich mich im Auto heute Nachmittag sofort besser, als ich in ihm saß. Morgen hoffen wir kämpfen zu können, so wie wir dies in Malaysia taten. Und wenn wir etwas weiter vorne ins Ziel kommen können, wäre das noch besser."

"Am Vormittag hatten wir ein paar Probleme mit der Aufhängung", so Karthikeyan. "Wir konnten sie jedoch rechtzeitig bis zum Nachmittag beheben. Im Qualifying wurde ich auf meiner ersten Runde blockiert und konnte auf dem ersten Reifensatz keine gute Zeit fahren. Auf meinem zweiten Satz zog ich mir einen Bremsplatten zu. Das ist der Grund, warum ich nicht so gut unterwegs war."

"Aber nichtsdestotrotz liegen wir komfortabel innerhalb der 107 Prozent und das ist wichtig. Wenn es morgen während des Rennens regnet, wird das für uns von Vorteil sein. Falls nicht, so müssen wir versuchen, unser Bestes zu geben. Das Ziel ist es einmal mehr, Kilometer abzuspulen. Ich bin zuversichtlich, dass das Auto dazu in der Lage ist, die gesamte Distanz zu überstehen."


Fotos: HRT, Großer Preis von China, Samstag


"Wir sind mit dem heutigen Ergebnis zufrieden", so Toni Cuquerella, Technischer Direktor des Teams. "Das sind wir sowohl generell, als auch mit der Arbeit des Teams und der Fahrer, welche es uns zusammen mit den Updates, die wir für diesen Grand Prix mitgebracht haben, ermöglicht haben, uns komfortabel innerhalb der 107 Prozent zu qualifizieren. Fakt ist, dass das bessere der beiden Autos bei 104,4 Prozent liegt."

"Wir funktionieren als Team, mit Normalität und ohne größere Probleme, und das an für sich ist schon befriedigend und beweist, dass wir beginnen, auf dem Niveau zu sein, auf dem wir schon beim Start der Saison hätten sein sollen. Von nun an müssen wir uns weiterhin verbessern, denn unsere Gegner sind nicht weit weg. Das morgige Ziel ist es, mit beiden Autos ins Ziel zu kommen und die im Qualifying gezeigte Leistung ebenfalls im Rennen umzusetzen."