Howett sieht Aufholbedarf bei Toyota
Toyota ging in Istanbul trotz des achten Startplatzes von Jarno Trulli leer aus - John Howett: "Sahen um einiges besser aus als Williams"
(Motorsport-Total.com) - Das Toyota-Team hat es heute beim Grand Prix der Türkei nicht geschafft, das im Qualifying mit Platz acht von Jarno Trulli angedeutete Potenzial umzusetzen: Trulli wurde 4,9 Sekunden hinter Nico Rosberg im Williams mit Toyota-Motor Zehnter, Timo Glock landete mit seiner Einstoppstrategie überrundet auf dem 13. Platz.

© xpb.cc
John Howett hätte sich vom heutigen Rennen einige WM-Punkte erwartet
"Es war kein besonders gutes Rennen für uns", erklärte Teampräsident John Howett gegenüber 'Motorsport-Total.com'. "Jarno hat seine Chancen schon am Start verloren, dann sind wir nur noch im Paket mitgefahren. Auch Timo hatte keinen optimalen Start und steckte dann hinter den Hondas fest. Er wäre viel schneller gewesen." Dagegen spricht: Trulli fuhr nur die elftbeste Rennrunde, Glock war gar nur Nummer 16.#w1#
Nach der ermutigenden Performance von Barcelona und den durchaus starken Trainingsleistungen an diesem Wochenende muss in Köln nun Ursachenforschung betrieben werden. Hat Toyota einfach das Rennen verpatzt oder ist man in der Mittelfeldgruppe um Renault, Red Bull und Co. tatsächlich zurückgefallen? Howett glaubt, dass beides der Fall ist - und er verweist auch auf die Streckencharakteristik in Istanbul.
"Im Qualifying sah unser Auto noch um einiges besser aus als der Williams, aber Nico hat es in die Punkte geschafft", analysierte der Brite nach dem Rennen. "Was Red Bull angeht, muss ich zugeben, dass die ein, zwei Zehntel vor uns sind. Wir müssen hart kämpfen und versuchen, das wieder aufzuholen. Vielleicht war es aber auch streckenspezifisch - auf manchen Strecken werden sie schneller sein, auf anderen wir."

