Horner: "RB3 signifikanter Schritt nach vorn"
Red Bull Racing-Teamchef Christian Horner ist optimistisch, dass Adrian Newey mit seinem ersten Red Bull-Auto auf Anhieb ein guter Wurf gelingen wird
(Motorsport-Total.com) - Nicht nur bei Red Bull Racing verfolgt man mit Spannung, welche Arbeit der von McLaren-Mercedes gekommene Stardesigner Adrian Newey in Bezug auf den nächstjährigen RB3 bei seinem neuen Arbeitgeber machen wird.

© xpb.cc
Christian Horner (rechts) setzt seine Hoffnungen in Adrian Newey (links)
Nachdem es in diesem Jahr für den Rennstall keine Erfolge zu vermelden gab, möchte man im kommenden Jahr nicht zuletzt dank der Arbeit des Briten einen gewaltigen Schritt nach vorn machen.#w1#
Teamchef Christian Horner ist jedenfalls überzeugt, dass man unter der Leitung des 47-Jährigen "eines der stärksten" Entwickler-Teams der Formel 1 hat.
"Wir haben Anfang Sommer eine strategische Entscheidung getroffen, die Entwicklung des aktuellen Autos abzubrechen, um uns auf die Entwicklung des nächstjährigen Autos zu konzentrieren, das für uns einen signifikanten Schritt nach vorn darstellen wird", so Horner gegenüber 'ITV'.
Es sei für das Team eine "sehr einfache" Entscheidung gewesen, Newey alle Ressourcen zur Verfügung zu stellen, statt diese auf zwei Projekte aufzuteilen: "Dadurch lässt sich nicht vermeiden, dass es etwas kurzfristige Schmerzen gibt, aber wir gehen davon aus, dass wir dadurch einen langfristigen Vorteil erzielen können."

© xpb.cc
David Coulthard beschwerte sich in Japan über ausbleibende Fortschritte Zoom
David Coulthard hatte sich in Japan darüber beschwert, dass das Team im Moment zu schlecht sei und zeigte sich auch im Hinblick auf das kommende Jahr "nervös". Angesichts solcher Aussagen macht sich Horner jedoch keine Sorgen.
Der Schotte sei einfach immer noch "extrem motiviert" und angesichts der aktuellen Ergebnisse frustriert: "Er weiß, was in der Pipeline ist. Wir haben eine Menge Leute, die in Milton Keynes extrem hart arbeiten, um für das kommende Jahr für uns ein gutes Auto zu produzieren. Daran habe ich keinen Zweifel."

