Honda rechnet sich für Malaysia gute Chancen aus
Nach dem soliden, aber nicht überragenden Auftakt in Bahrain möchten Jenson Button und Rubens Barrichello in Malaysia auf das Podium
(Motorsport-Total.com) - In Bahrain erwies sich Honda am vergangenen Wochenende als eines von fünf siegfähigen Teams, auch wenn man schlussendlich aufgrund verschiedener Umstände mit einem vierten Platz Vorlieb nehmen musste. Neuzugang Rubens Barrichello erlebte einen frustrierenden Sonntagnachmittag, während Jenson Button ohne Kupplungsprobleme am Start sicher auf das Podium gekommen wäre. Ungeachtet dessen nimmt Honda den zweiten Grand Prix des Jahres zuversichtlich in Angriff.

© xpb.cc
Das Honda-Team rechnet sich Chancen aus, in Bahrain um den Sieg mitzufahren
Jenson Button: "Nach dem vierten Platz in Bahrain, was unser bestes Resultat am Beginn einer Saison überhaupt ist, freue ich mich sehr auf das nächste Rennen. Seit Bahrain wissen wir, dass wir die Pace haben, um mit den anderen Topteams zu konkurrieren. Unser Auto sollte dieses Jahr auf jeder Strecke gut funktionieren, aber speziell ein Hitzerennen wie Malaysia könnte unseren Reifen entgegenkommen."#w1#
Button feierte in Malaysia sein erstes Podium
"An den malaysischen Grand Prix habe ich schöne Erinnerungen, denn dort habe ich meinen ersten Podestplatz in der Formel 1 erreicht. Ich mag es, dort zu fahren, denn die Strecke hat viele schnelle und flüssige Kurven, aber auch schnelle Geraden. Ich denke, dass wir uns wieder auf ein starkes Wochenende einstellen können."
Rubens Barrichello: "Mein erstes Rennen für das Team war enttäuschend, also hoffe ich, dass meine Saison in Malaysia so richtig beginnen wird. Die Strecke ist sehr gut, was das Layout angeht, und sie müsste unserem Paket entgegenkommen. Es gibt auch gute Überholmöglichkeiten. Das Rennen zählt zu den körperlich anspruchsvollsten, weil es heiß ist und weil die Luftfeuchtigkeit extrem hoch liegt, aber darauf sind wir vorbereitet. Ich denke, dass es diesmal viel besser laufen sollte."
De Ferran denkt vor allem an die strapazierten Motoren
Gil de Ferran, Sportlicher Direktor: "Nach dem ermutigenden Saisonstart in Bahrain hoffen wir nun auf eine gute Leistung in Malaysia. Die Strecke in Sepang birgt zahlreiche Herausforderungen in sich, zumal es das zweite Rennen für die Motoren ist, noch dazu bei hohen Strecken- und Lufttemperaturen. Wir glauben aber, dass uns diese Bedingungen liegen sollten und dass wir an der Spitze mitkämpfen können. Nach dem ersten aufregenden Qualifying mit dem neuen Modus gibt es keinen Grund, diese Woche eine weniger spannende Session zu erwarten, aber wir werden die in Bahrain gelernten Erkenntnisse natürlich anwenden."
Shuhei Nakamoto, Leiter der Motorenabteilung: "Der Saisonauftakt in Bahrain verschaffte uns eine klarere Idee hinsichtlich unseres Kräfteverhältnisses in Relation zu den anderen Teams. Wie erwartet liegen die Topteams sehr eng beisammen, weshalb wir uns während der Saison schnell weiterentwickeln müssen. Wir wollen in Malaysia besser abschneiden und an das gute Rennen, das Jenson in Bahrain gezeigt hat, anknüpfen."

