Honda kann sich dem Kampf stellen
Ganz so schlecht, wie die Wintertestzeiten es vermuten ließen, war Honda in Australien nicht - Button und Barrichello kratzten sogar an den Top-10
(Motorsport-Total.com) - Das Honda-Team konnte sich über ein positives erstes Qualifying des Jahres im Albert Park freuen. Rubens Barrichello und Jenson Button verpassten die Top-10 um nur wenige Zehntelsekunden und qualifizierten sich auf den Rängen 11 (Barrichello) und 13 (Button). Durch die Strafversetzung von Timo Glock wegen eines Getriebewechsels rutschen beide noch einen Rang nach vorn.

© Honda
Rubens Barrichello startet als 10. mit allen strategischen Freiheiten
"Ich bin mit unserer heutigen Qualifyingposition sehr zufrieden", freute sich Barrichello. "Alle Mitarbeiter im Werk und hier an der Rennstrecke haben gute Arbeit geleistet. Im Mittelfeld geht es sehr eng zu, aber wenn wir nur einen Monat zurückblicken und uns unsere Position bei den Testfahrten anschauen und sie mit unseren heutigen Zeiten vergleichen, können wir die Fortschritte erkennen, die wir durch viel harte Arbeit gemacht haben. Der Wagen ließ sich gut fahren und es ist schön zu sehen, dass wir in den vergangenen Wochen echte Fortschritte gemacht haben."#w1#
"Ich bin natürlich enttäuscht, dass ich die Top-10 nur so knapp verpasst habe. Andererseits können wir von Position 11 aus unsere eigene Strategie wählen und auch das Wetter berücksichtigen", fuhr er fort. "So gesehen stehen unsere Chancen gut. Wir hatten heute einen guten Saisonstart und müssen uns jetzt darauf konzentrieren, beim morgigen Rennen eine gute Leistung zu zeigen."
Auch Button war mit den Fortschritten zufrieden, hatte aber das Gefühl, das Potenzial seines RA108 nicht optimal genutzt zu haben. "Der Wagen hat eine gute Leistung gezeigt", sagte er. "Aber leider habe ich in Kurve 9 zwei Zehntel verloren, und in der letzten Kurve untersteuerte der Wagen im Scheitelpunkt und ich geriet ins Rutschen. Das ist sehr frustrierendend, da ich mein Bestes gegeben habe. Aber die Tatsache, dass Rubens und ich die Top-10 nur knapp verpasst haben, ist natürlich ermutigend. Ich bin jetzt gespannt, wie wir beim morgigen Rennen leistungsmäßig abschneiden werden."
"Technisch gab es keinerlei Probleme", gab Chefingenieur Steve Clark zunächst zu Protokoll. Angesichts des positiven Qualifyings wollte er nun auch Punkte beim Saisonauftakt nicht ausschließen. "Morgen soll es wieder sehr warm werden. Darauf haben wir uns vorbereitet und im Qualifying etwas Leistung geopfert. Man muss vor allem auf die Reifen achten und vielleicht ergeben sich daraus Chancen, den Punkten noch näher zu kommen."

