Honda ist hochzufrieden mit P3
Rubens Barrichello bescherte dem Honda-Team in Silverstone ein unerwartetes Erfolgserlebnis - viel Lob nach dem dritten Platz in Großbritannien
(Motorsport-Total.com) - Genau so hatte man sich bei Honda den Sonntagnachmittag ausgemalt: Im Qualifying hielt man sich noch vornehm zurück, wohl wissend, dass erst im Rennen die große Stunde der froschgrünen Mannen schlagen würde. Und die Honda-Truppe hatte richtig spekuliert, denn der angesagte Regen kam genau im richtigen Augenblick für Rubens Barrichello, der bis auf Rang drei nach vorne fuhr. Auch Jenson Button schien gut unterwegs zu sein, verabschiedete sich dann aber doch noch vorzeitig aus dem Rennen.

© xpb.cc
Groß war die Freude über P3 bei Rubens Barrichello und dem Honda-Team
"Es ist ein großartiges Gefühl, wieder einmal auf dem Podium zu stehen", jubelte Barrichello nach dem Rennen. "Vor allem nach so einem aufregenden Rennen, in dem uns die Wetterbedingungen wirklich geholfen haben, das Beste aus dem Auto herauszuholen. Die wichtigste Entscheidung des Rennens war für uns, die extremen Regenreifen aufzuziehen, als gegen Rennmitte der Schauer kam."#w1#
Honda mit dem richtigen Reifenhändchen
"Ich bin kurz zuvor in Club von der Strecke abgekommen und wäre bei hoher Geschwindigkeit fast in die Mauer eingeschlagen. Da wusste ich, dass wir schnell eine Entscheidung zu fällen hatten. Nachdem die Regenreifen drauf waren, konnte ich die Autos vor mir mühelos überholen und das war ein tolles Gefühl. Man trifft so eine Entscheidung nur aus Erfahrung und das Team hatte das Vertrauen in mich."
"Ich muss dem Team dafür danken, auch jedem in der Fabrik und in Japan", sprudelte es aus dem Brasilianer. "Man lernt im Leben nur durch Erfahrungen und wir sind über die Jahre schon durch manche harte Zeit gegangen. Ich habe aber immer geglaubt, dass irgendwann wieder gute Zeiten anbrechen würden und ich weiß, dass da noch viel kommt..."
"Das war ein verrücktes Rennen heute", meinte Lokalmatador Button. "Die Bedingungen haben sich ständig verändert. Im ersten Rennabschnitt waren wir auf den normalen Regenreifen gut unterwegs. Das war noch vor dem großen Schauer, bei dem Rubens und ich in die Box abgebogen sind und die extremen Regenreifen aufziehen ließen."
"Kurz nach dem Pitstop habe ich bei Bridge stehendes Wasser getroffen und bekam Aquaplaning, weshalb ich letztendlich von der Piste flog. Ich wollte mich wieder in die richtige Richtung drehen, doch da kam schon ein anderes Auto und ich musste mich in Sicherheit bringen. Leider habe ich das Auto nicht weit genug herumreißen können und landete im Kiesbett."
Button mit Pech beim Heimrennen
"In so einem Rennen gehört immer ein bisschen Glück dazu, aber leider war es heute einfach nicht mein Tag. Ich gratuliere Rubens zu seinem dritten Platz und zu seinem ersten Podium für das Team", sagte Button abschließend. "Wir sind sehr glücklich mit dem heutigen Rennresultat und Rubens' erstes Podium für Honda ist hochverdient", fügte Teamchef Brawn an.
"Er hat da draußen einen herausragenden Job gemacht und hat uns mit erstklassigen Informationen versorgt, woraufhin wir die richtigen Entscheidungen bei Reifen und Strategie treffen konnten. Ohne das Problem mit der Tankanlage beim zweiten Stopp hätte er womöglich noch einen Platz besser abschneiden können."
"Wir waren uns im Klaren darüber, dass für heute Regen angesagt war und sind im Qualifying einen Kompromiss eingegangen, um besser auf die nassen Bedingungen vorbereitet zu sein. Diese Entscheidung hat sich im Rennen komplett ausgezahlt", freute sich der ehemalige Ferrari-Mitarbeiter. "Das erste Podium der Saison bringt einen großen Schub für die Moral im Team mit sich, für jeden hier an der Strecke und auch für alle in der Fabrik."
"Umso schöner ist es natürlich, dass wir dieses Ergebnis bei unserem Heimrennen einfahren konnten, wo wir hier doch so nahe bei unseren Einrichtungen in Brackley und Bracknell sind. Außerdem haben sechs wichtige WM-Punkte gesammelt, die uns die Möglichkeit geben, bis Saisonende um den sechsten Platz in der Konstrukteurswertung zu kämpfen."

