• 04.08.2006 18:07

  • von Fabian Hust

Honda hofft auf wärmere Temperaturen

Die Reifen, die man an den Hungaroring gebracht hat, passen nicht zu den kühlen Bedingungen, nun hoffen die Japaner auf schöneres Wetter

(Motorsport-Total.com) - Bei Honda war erwartungsgemäß Testfahrer Anthony Davidson der Schnellste, der Brite beendete den ersten Tag auf dem Hungaroring in der Nähe von Budapest in Ungarn mit 1,720 Sekunden Rückstand auf dem fünften Rang. Die Stammfahrer Rubens Barrichello und Jenson Button waren mit 2,667 beziehungsweise 2,687 Sekunden Rückstand auf den Plätzen 13 und 14 zu finden.

Titel-Bild zur News: Rubens Barrichello

Den Bridgestone-Reifen würden wärmere Asphalttemperaturen gut tun...

Rubens Barrichello: "Es war heute ein ziemlich normaler Freitag, sieht man einmal vom Wetter ab. Die Strecke wird am Samstag und am Sonntag völlig anders sein, aber wir hatten heute ein ganz ordentlich konkurrenzfähiges Auto und sollten in der Lage sein, uns daran anzupassen. Meine Gedanken sind heute bei meinem Freund Cristiano da Matta, der in Amerika in einem Krankenhaus liegt, und ich wünsche ihm alles Gute."#w1#

Jenson Button: "Es war heute für uns ein frustrierender Tag, das Hauptproblem ist bei den Reifen zu suchen. Unter diesen Bedingungen haben wirklich alle das gleiche Problem, das Graining verursacht große Probleme. Anthony schaffte es, am Morgen dennoch ordentlich zu arbeiten, wir müssen einfach schauen, was er zu sagen hat und wie wir uns bis morgen verbessern können."

Anthony Davidson: "Die Temperaturen sind hier wesentlich kühler, als wir dies erwartet hatten, was dazu geführt hat, dass alle einen harten Tag hatten. Die Reifen, die wir für dieses Rennen haben, sind einfach nicht dafür entwickelt, um in diesem Temperatur-Fenster zu arbeiten. Wir müssen also hoffen, dass es im Verlauf des Wochenendes wärmer werden wird, dann können die Reifen beginnen, ordentlich zu arbeiten."

"Alle Fahrer hatten das gleiche Problem, wir haben jede Menge Graining gesehen, was es schwierig gemacht hat, das Auto ordentlich abzustimmen. Es ging heute nicht darum, schnell zu fahren, sondern die Reifen zu schonen und nach einer guten Balance zu schauen. Wir waren dennoch in der Lage, einige Runden zu fahren, sodass wir über gute Informationen verfügen, die wir uns von dem morgigen Tag anschauen werden."

Sportdirektor Gil de Ferran: "Wir hatten sicherlich erwartet, dass es an diesem Wochenende deutlich wärmer ist und die unüblichen kühlen Bedingungen dominieren das Verhalten unserer Reifen, was wiederum großen Einfluss auf die Balance des Autos hat."

"Dennoch war es für das Team ein produktiver Tag und wir haben eine Menge Daten über die Reifen und die Veränderungen am Setup gesammelt. Es scheint wahrscheinlich zu sein, dass viele unserer Gegner mit den gleichen Problemen zu kämpfen haben, aus diesem Grund müssen wir einmal abwarten, wie sich die Bedingungen entwickeln und wie wir uns alle daran anpassen."