• 05.05.2006 16:53

Honda: Durchschnittlicher Freitag mit wenig Grip

Zwei von drei Autos in den Top 10, durch die Bank zu wenig Grip - aber zumindest hatte Honda am ersten Tag in der Eifel keine gravierenden Probleme

(Motorsport-Total.com) - Genau wie zuletzt in Imola machte Honda auch heute am Nürburgring nicht den stärksten Eindruck, doch wie wir wissen, ist ohnehin eher der Samstag die Spezialität der Japaner. Schnellster Honda-Vertreter war Anthony Davidson (5./+ 1,195/29 Runden), der eventuell sogar noch weiter nach vorne gekommen wäre, wenn er nicht kurz vor Schluss seinen RA106 kurzzeitig in den Sand gesetzt hätte.

Titel-Bild zur News: Anthony Davidson

Anthony Davidson war heute als Fünfter schnellster Honda-Pilot

"Es war ein ununterbrochener Tag mit vielen Runden", zeigte sich der Brite dennoch zufrieden mit dem Auftakt. "Das Auto war zuverlässig und wir fanden am Vormittag für die Short-Runs und am Nachmittag für die Long-Runs eine recht gute Balance. Wir haben jetzt viele Daten beisammen, die wir uns anschauen können - speziell hinsichtlich der Reifenwahl. Insgesamt sind wir happy mit der heute geleisteten Arbeit."#w1#

Jenson Button (+ 1,245/12 Runden) wurde Siebenter: "Wir hatten einen geradlinigen Freitag, arbeiteten am Setup und an den Reifen", sagte er. "Wie immer fuhr Anthony am meisten, so dass wir unser Material schonen konnten. Wegen der Wölbungsunterschiede ist dies immer eine eigenartige Strecke, was die Balance angeht, aber das Auto funktioniert einigermaßen. Das größte Problem ist das niedrige Gripniveau. Morgen werden wir sehen, wie konkurrenzfähig wir sind."

"Insgesamt sind wir recht schnell, aber es gibt noch Raum für Verbesserungen der Balance." Gil de Ferran

Von einem "produktiven" Freitag sprach Sportchef Gil de Ferran: "Anthony war non-stop unterwegs, so dass wir viele Reifendaten haben, die wir über Nacht analysieren können. Außerdem schickten wir Jenson und Rubens schon am Morgen auf die Strecke, um die Rennautos früher einschätzen zu können. Insgesamt sind wir recht schnell, aber es gibt noch Raum für Verbesserungen der Balance. Warten wir den morgigen Tag ab", so der Brasilianer.

Auch motorenseitig gab es für Honda keine nennenswerten Schwierigkeiten, wie Shuhei Nakamoto, der Verantwortliche für die Motorenabteilung, zu Protokoll gab: "Das war ein normaler Freitag für uns, ein Tag ohne spezielle Schwierigkeiten. Wir befinden uns mit beiden Motoren im zweiten Rennwochenende des Zyklus', also konzentrierten wir uns heute eher auf Anthonys Runden", so der Japaner abschließend.