Hockenheim war Hondas 300. Formel-1-Grand-Prix
Anlässlich des 300. Grand-Prix-Starts von Honda in der Formel 1 veranstaltete das Team aus Brackley in Hockenheim eine kleine Feier
(Motorsport-Total.com) - Der Grand Prix von Deutschland 2006 war das 300. Formel-1-Rennen von Honda. Aus diesem besonderen Anlass veranstaltete das Honda-Team am Freitag in seinem Motorhome eine Feier. Als Moderator fungierte der Botschafter des Teams, Murray Walker. Frühere und aktuelle Rennsportstars feierten mit und berichteten von ihren Erinnerungen an Formel-1-Rennen mit Honda, darunter Jacques Villeneuve, Takuma Sato, Sakon Yamamoto, Keke Rosberg und der Mann, der den ersten Fahrerweltmeistertitel für Honda gewann: Nelson Piquet. Formel-1-Promoter Bernie Ecclestone war ebenfalls dabei.

© xpb.cc
Honda kann auf eine bewegte Geschichte in der Formel 1 zurückblicken
Passenderweise war das erste Rennen von Honda auf dem höchsten Niveau des Motorsports 1964 ebenfalls der Grand Prix von Deutschland. Damals wurde das Rennen auf der legendären Nordschleife des Nürburgrings ausgetragen, was für das unerfahrene, aber entschlossene Team eine Feuertaufe darstellte. Trotz der Herausforderung hielt sich der Amerikaner Ronnie Bucknum unter den Top 10, bis er mit seinem RA271 aufgrund eines Aufhängungsdefekts ausschied, den die wellige Oberfläche verursacht hatte.#w1#
Seit dieser Zeit hat Honda fünf Fahrerweltmeisterschaften und sechs Konstrukteursweltmeisterschaften errungen sowie 71 Rennsiege, 77 Pole Positions und 173 Podiumsplätze gesammelt. Mit 300 Grands Prix ist Honda außerdem einer der etabliertesten Hersteller in der Formel 1.

