• 27.09.2006 09:19

  • von Fabian Hust

Hitzinger wird neuer Technischer Direktor bei Red Bull

Motorenhersteller Cosworth verliert seinen Entwicklungschef, Alexander Hitzinger ist ab dem 1. November für Red Bull in der Formel 1 tätig

(Motorsport-Total.com) - Die Zukunft von Motorenhersteller Cosworth ist zumindest in der Formel 1 derzeit ungeklärt, möglicherweise kann man im kommenden Jahr kein einziges Team mit Triebwerken ausrüsten, nachdem man in diesem Jahr immerhin Williams und die gute Scuderia Toro Rosso mit Motoren ausstattet. Während Williams im kommenden Jahr auf Toyota-Power setzt, wird die einzig verbliebene Hoffnung MF1 Racing ab 2007 wohl mit Ferrari zusammenarbeiten.

Titel-Bild zur News: Alexander Hitzinger

Alexander Hitzinger wird neuer Technikdirektor bei Red Bull

Nun verliert die Motorenschmiede auch ihren Entwicklungschef. Wie Red Bull am frühen Mittwochmorgen in einer Pressemitteilung erklärte, wird Alexander Hitzinger ab dem 1. November als neuer Technischer Direktor von Red Bull in der Formel 1 tätig sein. Sein Arbeitsplatz wird dabei bei der Scuderia Toro Rosso-Fabrik im italienischen Faenza sein.#w1#

Der 35-jährige Deutsche wird zudem als "Head of Advanced Technologies" für die beiden Rennställe Red Bull Racing und Scuderia Toro Rosso neue Technologien wie die zukünftig in der "Königsklasse des Motorsports" erlaubte Rückgewinnung von Energie forschen und Entwicklungsarbeit betreiben.

Hitzinger arbeitete seit 2000 bei Cosworth, zunächst als Chef des Ford Cosworth Rallye-Meisterschaftsprogramm, später als Entwicklungschef für das Formel-1-Programm. Davor war der Deutsche bei Toyota für das Rallye- und Formel-1-Programm tätig.