• 02.09.2003 11:06

  • von Marcus Kollmann

Heidfelds Zukunft in der Formel 1 weiterhin unklar

Der Mönchengladbacher gibt einen kleinen Einblick in den aktuellen Stand seiner Verhandlungen mit den Teams

(Motorsport-Total.com) - Für das Sauber-Team und Nick Heidfeld war der Große Preis von Ungarn so etwas wie ein Lichtblick in der bislang enttäuschend verlaufenden Saison. Zwar gab es für den neunten Platz keine Punkte, die man so dringend gebrauchen hätte können, doch zumindest war eine Aufwärtstendenz zu verzeichnen.

Titel-Bild zur News: Nick Heidfeld (Sauber-Petronas)

Heidfeld glaubt nicht, dass er auch 2004 im Sauber-Cockpit Platz nehmen wird

Nachdem mit neuen Aerodynamikteilen die bekannten Schwächen des C22 teilweise oder ganz behoben werden konnten, hofft der Mönchengladbacher nun darauf, dass man auch in Italien, Amerika und Japan konkurrenzfähig sein wird.

Neben dieser Frage beschäftigt den 26-Jährigen derzeit jedoch überwiegend seine Zukunft als Formel-1-Pilot. Noch immer steht nämlich nicht fest für welches Team er kommende Saison an den Start gehen wird.

"Wir sprechen noch immer mit verschiedenen Teams", bestätigte Heidfeld nun noch einmal gegenüber 'Autosport', dass sich bislang nicht viel getan hat. "Momentan ist noch nichts entschieden", so der Wahl-Schweizer, der nach dem inzwischen offiziell verkündeten Wechsel von Giancarlo Fisichella zu Sauber keine großen Chancen sieht eine weitere Saison bleiben zu können.

"Gerade jetzt, wo das Team einen großen Schritt gemacht hat", spricht Heidfeld auf die jüngsten Verbesserungen am C22 an, "ist es ziemlich schwierig, zumal bei den meisten anderen Teams nichts geht. Ich würde aber kein Geld darauf wetten, dass ich nächstes Jahr hier fahre", erklärt Heidfeld und deutet damit an, dass das Kapitel Sauber für ihn wohl nach der Saison 2003 abgeschlossen ist.

Zu seinen Möglichkeiten bei den wenigen anderen Rennställen wollte sich der Sauber-Pilot zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht weiter äußern. Neben den Optionen bei Jaguar Racing, BAR-Honda oder Jordan einen Stammplatz zu erhalten, besteht weiterhin die Möglichkeit ein Jahr als Testfahrer zu verbringen und darauf zu hoffen, dass er im Fahrertransferkarussell für 2005 eine größere Rolle spielen wird als dieses Jahr.