Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Heidfeld wird für solides Qualifying nicht belohnt
Pech für Nick Heidfeld: Weil der Motor in seinem Auto gewechselt werden musste, heißt es Startplatz 19 statt 15
(Motorsport-Total.com) - Besser als erwartet verlief das Qualifying für die beiden Jordan-Piloten. Für Nick Heidfeld war Platz 15 mit 3,367 Sekunden Rückstand leider aber nicht mehr als ein Show-Lauf, denn weil das Team am Freitag den Motor im Heck seines EJ14 wechseln musste, wird er als 19. starten müssen. Teamkollege Giorgio Pantano fuhr ebenfalls eine saubere Runde und kam mit 3,966 Sekunden auf den 16. Platz. Der Italiener wird das Rennen somit als 15. aus angehen, weil Heidfeld zurückversetzt wird.

© xpb.cc
Nick Heidfeld muss am Sonntag als Vorletzter starten
Nick Heidfeld: "Ich habe mich als 15. qualifiziert wie in den beiden letzten Rennen auch, aber leider mussten wir dieses Mal den Motor nach dem Freien Training gestern wechseln, weswegen ich von zehn Plätzen weiter hinten starten muss. Ich denke, dass wir beim Erlernen der neuen Strecke und der Reifen einen ordentlichen Job gemacht haben, auch wenn wir gestern wichtige Zeit verloren hatten, als ich den größten Teil der zweiten Trainingssession wegen des Motorproblems verloren hatte. Für mich war das größte Problem ein Poller mitten auf der Strecke in Kurve 10. Den hätte man wegräumen sollen, da er mich Zeit gekostet hat, weil ich eine andere Linie wählen musste."#w1#
Giorgio Pantano: "Ich bin nicht wirklich happy, weil wir nach gestern geplant hatten, uns mit einer guten Rundenzeit zu qualifizieren, was uns in eine gute Position für das Rennen gebracht hätte. Aber heute haben wir am Auto andere Setup-Konfigurationen ausprobiert, was gar nicht gut für mich war. Nun müssen wir herausfinden, was sich so sehr vom einen auf den anderen Tag verändert hat. Ich finde es sehr seltsam, denn wir fuhren gute Rundenzeiten, hatten gestern ein gutes Auto. Heute jedoch konnten wir keine gute Balance finden."
Chefingenieur James Robinson: "Heute haben wir erneut eine Änderung im Qualifying-Format seit Malaysia erlebt. Beide Fahrer haben aufgrund der gestiegenen Asphalttemperaturen heute Nachmittag und dem damit verbundenen Haftungsverlust mit einer veränderten Balance gekämpft. Wir haben daran gearbeitet, dies für die zweite Session zu verbessern, haben es aber nicht schnell genug hinbekommen."
"Es ist gut, Bridgestone auf der Pole Position zu sehen, da sie sehr hart daran gearbeitet haben, Reifen für diese neue Strecke und die Bedingungen hier zu erarbeiten, dafür muss man sie loben. Dies ist unser erstes Rennen auf unseren ausgewählten Reifen und wir arbeiten immer noch daran, sie richtig zu verstehen. Wir sind zuversichtlich, dass wir für morgen die richtige Balance im Auto und den Reifen haben und wir freuen uns auf die einzigartigen Herausforderungen dieses ersten Formel-1-Rennens auf dieser Strecke."

