• 18.11.2006 10:49

  • von Fabian Hust

Heidfeld: "Von mir aus könnte es direkt weiter gehen"

Ginge es nach BMW Sauber F1 Team Pilot Nick Heidfeld, dann würde die Formel-1-Saison 2007 schon dieser Tage beginnen

(Motorsport-Total.com) - Am Ende einer Formel-1-Saison sind die Mitglieder des schnellsten Zirkus' der Welt häufig ausgelaugt und freuen sich auf ein paar ruhige Wochen. Doch früher oder später ist das Kribbeln wieder da - bei Nick Heidfeld schon jetzt, der im Moment vor dem Testbeginn Ende des Monats ein paar erholsame Tage zusammen mit seiner Familie verbringt.

Titel-Bild zur News: Nick Heidfeld

Nick Heidfeld fiebert der kommenden Saison schon entgegen

"In diesem Jahr fühle ich mich nicht müde, von mir aus könnte es direkt weiter gehen", wird der Mönchengladbacher auf der Internetseite des BMW Sauber F1 Teams zitiert. "Wir haben schon etwas Zeit im Winter, aber nicht so viel, wie man sich vielleicht als Außenstehender vorstellt. Direkt nach dem Finale sind erst einmal vier Wochen Testpause. Da stehen zwar auch ein paar Termine an, aber man findet schon Zeit für Familie oder für Urlaub."#w1#

Ab der übernächsten Woche und vor allem ab dem Saisonbeginn ab Mitte März mit drei Überseerennen in Folge muss der 29-Jährige wieder öfter auf seine Familie verzichten: "Ein paar Tage von daheim weg zu sein, ist in Ordnung. Wenn es dann zwei Wochen sind, wie bei den Grands Prix von China und Japan, fällt die Trennung von der Familie schon sehr schwer."

Der Deutsche blickt der kommenden Saison optimistisch entgegen, hat er doch "ein recht gutes Gefühl", dass das Team einen weiteren Schritt nach vorn machen wird, schließlich hat man sich schon in der vergangenen Saison stetig verbessern können: "Wir haben gute Leute im Team und die Stimmung ist prima. Wer aber die Formel 1 kennt, der weiß, wie schwierig es ist, Prognosen abzugeben. Ich bin überzeugt davon, dass wir uns 2007 weiter steigern."

Die Frage sei jedoch, wie stark sich der in München und Hinwil (Schweiz) beheimatete Rennstall im Verlauf der kommenden Monate im Verhältnis zur Konkurrenz steigern kann: "Es ist nicht mehr wie früher in der Formel 1, als es nur wenige große Teams gab, und dann kam der Rest. Heute gibt es praktisch nur noch große Teams."

Derzeit bereitet sich Nick Heidfeld auch selbst vor, um den vielleicht entscheidenden Tick besser zu sein als die Konkurrenz, auch wenn diese in der "Königsklasse des Motorsports" bekanntlich nicht schläft: "Ich arbeite das Fitness-Programm ab, das ich mit meinem Trainer ausgearbeitet habe. Das ist in erstere Linie Ausdauer, dann geht es um die verschiedenen Muskelgruppen, die wir besonders beanspruchen - Nacken, Schultern, Rücken und Rumpf."