Heidfeld: "Müssen erst den Samstag abwarten"
Nick Heidfeld will die Bestzeit seines Teams am Freitag nicht überbewerten, geht aber zuversichtlich in die nächsten beiden Tage in Silverstone
(Motorsport-Total.com) - Frage: "Nick, dein Teamchef war heute sehr zufrieden. Du auch?"
Nick Heidfeld: "Ja. Robert (Kubica; Anm. d. Red.) ist ganz vorne. Das ist natürlich schön, denn es zeigt, dass das Auto hier geht. Ich konnte mein Programm wie geplant abspulen."

© xpb.cc
Nick Heidfeld hofft auch im Rennen in Silverstone wieder auf ein paar Punkte
Frage: "Was bedeutet das jetzt für morgen und das Rennen?"
Heidfeld: "Noch nicht allzu viel. Wir müssen erst den Samstag abwarten, was wir im Qualifying machen können. Dann hoffe ich, dass wir in die Punkte fahren können - nicht wirklich anders als sonst, um ehrlich zu sein."#w1#
Frage: "Fühlte sich das Auto gut an? Sind die Fortschritte vom Test in Barcelona hierher übertragbar?"
Heidfeld: "Die Fortschritte sind mit Sicherheit übertragbar. Andererseits fühlt sich das Auto - eigentlich eher die Strecke - deutlich anders an als beim Test hier. Die Temperaturen sind deutlich höher und die Balance ist noch nicht optimal."
Frage: "Die Reifenfirmen waren sicher auf niedrigere Temperaturen eingestellt. Ist das ein Problem?"
Heidfeld: "Ich denke, dass wir von den Reifen her ganz gut sortiert sind. Die Temperaturen sind definitiv höher als erwartet, aber ich glaube, dass wir noch im Fenster sind."
Frage: "Geht Copse voll?"
Heidfeld: "Bis jetzt noch nicht. Mit wenig Sprit vielleicht."
Frage: "Wirst du es morgen probieren?"
Heidfeld: "Das kommt drauf an, was das Auto hergibt."
Frage: "Was ist die besondere Herausforderung daran? Wie tastet man sich an so etwas heran?"
Heidfeld: "Es ist eine riesige Herausforderung, wenn eine Kurve fast voll oder gerade so voll geht. Es hilft natürlich, wenn man ein paar Runden mehr Zeit zur Verfügung hat und ein bisschen probieren kann. Das wird morgen der Fall sein. Wir haben ja drei Qualifyings. Ich hoffe, dass wir es bis zum Ende hinbekommen werden."

