Heidfeld mit Hirschgeweih
Das BMW Sauber F1 Team überraschte gestern mit einer Weltneuheit: Nick Heidfeld testete in Valencia eine neue Nase mit geweihartigem Spoiler
(Motorsport-Total.com) - Die Formel 1 hat schon viele interessante Aerodynamik-Experimente erlebt: In Sachen Flügeln und Spoilern scheint die Kreativität der Designer grenzenlos. Soweit es das Reglement zulässt, wird hier und dort etwas Neues ausprobiert. Eine absolute Weltneuheit präsentierte das BMW Sauber F1 Team gestern in Valencia - der F1.08 bekam ein Geweih.

© xpb.cc
Das Front-Geweih des BMW Sauber F1.08: Experiment in Valencia
Für den Test hatte man dem neuen Boliden eine interessant konstruierte Nase verpasst: Sie verläuft nicht wie man das bisher kennt, glatt nach hinten, sondern hinter der Spitze erheben sich zwei elegant geschwungene Hörner seitlich nach oben - vergleichbar eben mit einem Hirschgeweih. Damit soll die Luft besser nach hinten abgeleitet werden.#w1#
Bisher ist dieses Spoilergeweih allerdings nur ein Experiment. Nick Heidfeld drehte ein paar Runden damit, dann bekam der F1.08 wieder eine herkömmliche Nase.
Insgesamt fuhr der Mönchengladbacher gestern 80 Runden. Mit einer Bestzeit von 1:13.779 Minuten belegte er nur den 11. Rang. Die 'Bild'-Zeitung will allerdings erfahren haben, dass das BMW Sauber F1 Team gestern mit extra viel Benzin gefahren sei. Deshalb sei Heidfeld gelassen geblieben. Das Team selbst sprach von einem "produktiven Tag".

