Heidfeld bestreitet dieses Jahr keine Rennen mehr
Das BMW WilliamsF1 Team hat am Mittwoch bestätigt, dass Ersatzfahrer Antonio Pizzonia auch die letzten zwei Saisonrennen bestreiten wird
(Motorsport-Total.com) - Nick Heidfeld wird in dieser Saison nicht mehr für das BMW WilliamsF1 Team an den Start gehen, das gab der Rennstall am Mittwoch bekannt. Stattdessen wird Antonio Pizzonia nach den Großen Preisen von Italien, Belgien und Brasilien auch in Japan und China fahren. Für Heidfeld war damit bereits der Große Preis der Türkei am 21. August das letzte Rennen im Dienste des Rennstalls.

© xpb.cc
Nick Heidfelds Karriere im BMW WilliamsF1 Team dauerte nur 14 Rennen
Heidfeld hatte sich vor mehr als fünf Wochen bei einem Testunfall in Monza eine Gehirnerschütterung zugezogen und verzichtete auf Anraten der Ärzte des Automobilweltverbandes FIA auf einen Start beim Italien-Grand-Prix. Bei einem Fahrradunfall erlitt der Wahlschweizer vor rund zweieinhalb Wochen zudem einen Haarriss im Schulterblatt.#w1#
Das Team gab bereits am Sonntag bekannt, dass der 28-Jährige an den Testfahrten diese Woche im spanischen Jerez nicht teilnehmen wird. Sein Physiotherapeut hatte jedoch kurz vorher erklärt, dass der Deutsche wieder einsatzbereit ist und einem Einsatz nichts im Wege steht. Auch FIA-Arzt Gary Hartstein meinte, dass Heidfelds Gehirnerschütterung längst ausgeheilt ist.
Höchstwahrscheinlich steckt hinter der Ankündigung ein Politikum, da Nick Heidfeld kommende Saison zum BMW Team wechseln wird und somit Teamchef Frank Williams ein Interesse haben könnte, Antonio Pizzonia im Rennbetrieb zu beurteilen, den man für 2006 als Ersatzfahrer von "Quick Nick" verpflichten könnte. BMW und WilliamsF1 werden nach sechsjähriger Partnerschaft kommendes Jahr getrennter Wege gehen.

© xpb.cc
Pizzonia startet auch in Japan und China für das BMW WilliamsF1 Team Zoom
"Ich bin erleichtert, dass ich weitere zwei Rennen bestreiten darf, vor allem nach dem letzten Wochenende, als ich ein unschuldiges Opfer eines Unfalls beim Start wurde", so Pizzonia. "Die zwei Strecken in Japan und China sind wahre Fahrerstrecken und ich hoffe, dass ich das in mir gesetzte Vertrauen des Teams bestätigen kann."
Frank Williams geht davon aus, dass Pizzonia "uns in den kommenden zwei Grands Prix gute Dienste leisten wird." Zur Debatte stand zunächst auch ein Einsatz von Testfahrer und GP2-Pilot Nico Rosberg. Warum der Deutsche nicht zum Einsatz kommt, ist unbekannt. Vermutlich war dem Team das Risiko zu groß, da Rosberg über keine Streckenkenntnis der letzten beiden Kurse verfügt und noch nie ein Formel-1-Rennen bestritt.

