Heidfeld bereitet Auto für Ungarn vor
Das BMW Sauber F1 Team bereitet sich in Jerez intensiv auf Ungarn vor - Technischer Defekt am späten Vormittag
(Motorsport-Total.com) - Das BMW Sauber F1 Team hat sich am letzten Testtag in Jerez voll auf die Setup-Arbeit im Hinblick auf das kommende Rennen am Hungaroring konzentriert. Nick Heidfeld absolvierte - bei erneut heißen Temperaturen auf der andalusischen Strecke - insgesamt 99 Runden und war mit seiner persönlichen Bestzeit von 1:19.915 Minuten am Ende des Tages auf Rang sieben im Zeitentableau. In der gesamten Testwoche hatte sich die deutsch-schweizerische Mannschaft hauptsächlich um die Weiterentwicklung des aktuellen BMW Sauber F1.08 gekümmert. Der KERS-Test war am Dienstag schnell eingestellt worden, nachdem ein Mechaniker einen Stromschlag erlitten hatte.

© xpb.cc
Keine Experimente am Freitag: Nick Heidfeld arbeitet am Ungarn-Setup
Heidfeld probierte heute verschiedene mechanische und aerodynamische Abstimmungsvarianten aus und wurde bei seiner Arbeit am Vormittag von einem technischen Defekt eingebremst. Ein kaputter Sensor hatte nach Teamangaben dafür gesorgt, dass der Mönchengladbacher anhalten musste und somit eine Rotphase provozierte. Der Zwischenfall passierte allerdings ohnehin nur wenige Minuten vor der Mittagspause, sodass man kaum Zeit verlor. Anschließend konnte man das restliche Programm ohne Probleme abspulen.#w1#
Keine Notiz am Rande: Nachdem heute zum Abschluss der Jerez-Testtage auch Honda, Toyota und Ferrari die so genannte "Haifischflosse" an ihren Autos präsentierten, ist das BMW Sauber F1 Team nunmehr die einzige Mannschaft, die die Erfindung des Red-Bull-Designers Adrian Newey noch nicht kopiert hat, sondern einen eigenen Weg geht.

