Haug: "Wir wollen von Anfang an dabei sein"
Mit dem Hauch von zwei Tausendstelsekunden schnappte Kimi Räikkönen Michael Schumacher die Pole Position weg - Norbert Haug zufrieden
(Motorsport-Total.com/Premiere) - Frage: "Norbert, die Pole Position ausgerechnet hier auf Ferrari-Terrain - schmeckt das doppelt gut?"
Norbert Haug: "Morgen muss es schmecken, und das ist jetzt eine gute Vorraussetzung dafür. Jetzt müssen wir sehen, wer welche Strategie fährt, die Formel 1 ist ja sehr schnelllebig. Wenn ich richtig gezählt habe, ist das seit Hockenheim die dritte Pole im vierten Rennen, so was vergisst man immer schnell. Wir haben aus den Pole Positions einen dritten und einen zweiten Platz gemacht, zuletzt einen fünften mit Pedro de la Rosa, weil Kimi Räikkönen den Crash in der Türkei hatte, und auch in Ungarn leider, aber die Ausgangsbasis ist wie in Hockenheim oder in Ungarn."

© xpb.cc
Norbert Haug hat in Monza dank der heutigen Pole Position Grund zur Freude
"In Ungarn hätten wir Siegchancen gehabt bis zum Crash. Hier müssen wir mal sehen, es wird sicher sehr schwer sein, Bridgestone und Ferrari zu schlagen. Sie waren hier bisher vielleicht auch nicht ganz hundertprozentig fehlerfrei. Vielleicht haben sie auch eine andere Strategie und bleiben länger draußen, aber wir werden sehen, wir wollen auf alle Fälle von Anfang an dabei sein."#w1#
"In der Türkei war es schwer, wenn man als Siebter losfährt, dann am Start noch drei Plätze verliert und zurückfällt auf Rang zehn, und dort dann unschuldig in einen Crash verwickelt wird. Dann heißt es: Race Over. Wir hoffen jetzt einfach mal, dass wir den Start gut schaffen und uns aus dem Gewimmel der ersten Schikane raushalten, das ist hier ja immer eine wirklich große Gefahr."
Frage: "Du hast gerade noch mit Dieter Zetsche, dem Mercedes-Chef telefoniert. Was hat er gesagt?"
Haug: "Er freut sich natürlich. Er hat das Qualifying verfolgt und hat uns gratuliert. Er sieht sich das genauso an wie viele unserer Kollegen in Stuttgart."
"Wir waren in diesem Jahr sicher nicht immer da, wo wir hin wollten, aber es ist ein sehr, sehr harter Kampf der Hersteller. Wir haben viele gute Wettbewerber und wir sind in diesem Jahr absolut auf dem richtigen Weg - und im nächsten Jahr erst recht."
Frage: "Aber der erste Sieg in diesem Jahr steht noch aus, wie beurteilst du die Chancen morgen?"
Haug: "Ferrari ist Favorit, ganz klar. Renault ist etwas gehandicapt durch den Reifenschaden bei Fernando Alonso, aber ansonsten macht es wenig Sinn, Prognosen abzugeben. Wir waren beim Test vergangene Woche vom Speed her nicht so schlecht, wir haben am Motor eine neue Ausbaustufe, die hilft. Außerdem sind wir hier auch Rekorddrehzahlen gefahren von 20.300, das hätte ich nie für möglich gehalten, dass das überhaupt geht. Jetzt schauen wir halt, dass wir das alles richtig zusammenbekommen."
"Wir haben in diesem Jahr sicher auch hin und wieder unglücklich agiert - in Silverstone, Monaco, in Kanada und Ungarn wäre überall ein Sieg drin gewesen, aber so läuft es eben, da haben wir dann nur einen zweiten oder dritten Platz draus gemacht. Und da vergisst man gerne, selbst mir war das nicht mehr bewusst, dass wir in den letzten vier Rennen dreimal auf Pole waren - das muss man sich dann in so einer Situation wieder vor das geistige Auge führen."

