• 29.08.2010 17:58

Haug: "So geht Motorsport"

Mercedes-Sportchef Norbert Haug freut sich über die Leistung von Nico Rosberg und Michael Schumacher - Die Konzentration gilt der Saison 2011

(Motorsport-Total.com/Sky) - So schwierig die Ausgangslage für Mercedes war, so überraschend gut beschlossen Nico Rosberg und Michael Schumacher den Großen Preis von Belgien: Beide Silberpfeil-Fahrer kamen aufgrund von Strafen aus dem hinteren Mittelfeld und arbeiteten sich dank fehlerfreien Vorstellungen und durch eine gute Strategie bis auf die Plätze sechs und sieben nach vorne. Sehr zur Freude von Mercedes-Sportchef Norbert Haug, der seinen Rennfahrern im Interview ein großes Kompliment macht.

Titel-Bild zur News: Norbert Haug (Mercedes-Motorsportchef)

Norbert Haug und das Mercedes-Team hatten einen versöhnlichen Rennabschluss

Frage: "Norbert, es war nicht wirklich zu erwarten, dass Nico Rosberg und Michael Schumacher auf den Positionen sechs und sieben ins Ziel kommen würden..."
Nobert Haug: "Nein, eigentlich nicht. Das Rennen fing aber gut an und ich denke, unsere Strategie war okay. Die Fahrer waren sehr gut und haben ihre Autos auf der Bahn gehalten. Sie haben sich mehrfach überholt, was gute Unterhaltung war. So geht Motorsport."#w1#


Fotos: Mercedes, Großer Preis von Belgien


Frage: "Die beiden Mercedes-Piloten haben sich noch ein interessantes Duell geliefert..."
Haug: "Mehrere sogar. Da sind wir aber ganz locker, denn wir haben das schon sehr oft mitgemacht. Ich denke, beide hatten ihren Spaß dabei."

Das silberne Duell begeistert die Fans

Frage: "Beim ersten Aufeinandertreffen nutzte Schumacher ein Manöver von Petrov, um seinerseits an Rosberg vorbeizugehen. Wie war dieses Manöver aus Ihrer Sicht?"
Haug: "Nico hatte aufgrund seines Regensetups natürlich ein Handicap. Petrov ging ziemlich mutig zu Werke, indem er ihn von der Strecke drückte. Michael hat das genutzt, das ist klar."

Frage: "...was Rosberg ein Stückchen des Frontflügels kostete..."
Haug: "Ja, aber das ging trotzdem."

"Als mehr Regen kam, war Nico im Vorteil." Norbert Haug

Frage: "Rosberg revanchierte sich in der Schlussphase des Rennens und holte sich den Platz von Schumacher zurück..."
Haug: "Als mehr Regen kam, war Nico im Vorteil. Das war, worauf er bei seinem Setup gesetzt hatte. Deshalb war er wieder vorne. Michael war ebenfalls stark unterwegs. Von Platz 21 so weit nach vorne zu fahren war großartig."

"Er musste ja einiges an Kritik einstecken, ob er noch motiviert ist und ob er es noch kann. Ich denke, er konnte zeigen, dass er es noch drauf hat - auf Augenhöhe mit Nico und Nico gehört zu den Besten im Feld. Jetzt müssen wir unsere Technik weiter verbessern und dann spielen wir weiter vorne mit."

Mercedes schielt bereits auf 2011...

Frage: "Was ist im weiteren Saisonverlauf noch drin für Mercedes?"
Haug: "Wir werden sicherlich keine Bäume ausreißen. Wir konzentrieren uns sehr stark auf das neue Jahr. Hier in Belgien haben wir zwei Strafen bekommen. Dann mit Cleverness und Geschwindigkeit noch Sechster und Siebter zu werden, ist - so glaube ich - schon ganz okay."

Frage: "Was darf man in Monza von Mercedes erwarten?"
Haug: "Das ist eine ganz einmalige Strecke im Kalender. Dort ist wenig Abtrieb, aber viel Geschwindigkeit auf der Geraden gefragt. Das war bisher nicht unsere Stärke, obwohl wir sicherlich einen guten Motor haben."

"Ich denke, wir können dort halbwegs gut aussehen." Norbert Haug

"Ich denke, wir können dort trotzdem halbwegs gut aussehen. Auch in Singapur wollen wir noch einmal eine Schippe nachlegen. Vielleicht läuft es ja jetzt noch ein bisschen besser für uns. Wir haben ein paar Podien erreicht. Nicht genügend, doch wir werden uns weiter entwickeln."

"Man darf nicht vergessen: Wir sind ein junges und vergleichsweise kleines Team. Im nächsten Jahr machen wir aber gewiss einen großen Schritt. Wenn es bis dahin so guten Sport gibt wie in Spa, dann glaube ich, haben sich die Jungs das auch verdient."

Haug: Viel Lob für Hamilton und Vettel

Frage: "Sebastian Vettel blieb punktelos. Das war bitter, oder?"
Haug: "Ja, aber da geht er durch. Er ist vielleicht ein bisschen ungeduldig, aber das kann ich auch verstehen, wenn man weiß, man ist schneller, und wenn man jetzt vorbei will. Möglicherweise hatte er nur eine Stelle, an der er überholen konnte."

"Was genau passiert ist, kann ich nicht sagen. Das Auto ist aber sicherlich beim Anbremsen ausgebrochen. Weshalb, weiß ich nicht. Sebastian macht das aber schon. Hier und da gibt es vielleicht einen kleinen Fehler, doch der Bursche ist noch sehr jung und sehr talentiert."

"Jeder andere, ältere Fahrer hat ebenfalls einmal schwierige Phasen gehabt." Norbert Haug

"Man muss zu ihm halten und dazu stehen. Jeder andere, ältere Fahrer hat ebenfalls einmal schwierige Phasen gehabt. Man muss sich nur Alonso ansehen, der Aquaplaning hatte. Ich denke, Sebastian hat sich die Anerkennung durchaus verdient. Wir werden noch wesentlich bessere Rennen sehen."

"Zu Lewis muss man sagen, dass er den Sieg ganz klar verdient hat. Hier wurde ihm schon einmal ein Sieg weggenommen. Diesen hat er sich nun zurückgeholt. Ich freue mich natürlich, dass wir zum 73. Mal mit einem Mercedes-Motor gewinnen konnten. Das hilft natürlich auch."