Haug sieht eine "gute Ausgangsbasis"

Mercedes-Sportchef Norbert Haug ist nach der zweiten Startreihe in Malaysia nicht wunschlos glücklich, aber auch nicht total unzufrieden

(Motorsport-Total.com) - Nach der tollen Vorstellung in Melbourne und der Trainingsbestzeit gestern hätte man sich bei McLaren-Mercedes gewünscht, den Ferraris im heutigen Qualifying in Malaysia mehr zusetzen zu können, aber schlussendlich wurde es nur die zweite Startreihe. Heikki Kovalainen und Lewis Hamilton verloren fast eine Sekunde auf die Pole-Position-Zeit.

Titel-Bild zur News: Norbert Haug

Norbert Haug hofft, dass sein Team über die Strategie nach vorne kommt

Mercedes-Sportchef Norbert Haug ist damit nicht wunschlos glücklich, aber zumindest kann er mit diesen Resultaten leben. Denn man darf nicht vergessen: Im Vorjahr feierten die Silberpfeile an gleicher Stelle von Position zwei und vier aus einen Doppelsieg. Haug: "Wir haben kein Abo auf Platz eins und zwei. Wir waren in Melbourne eins und drei, jetzt sind wir auf drei und vier. Das ist immer noch eine gute Ausgangsbasis", sagte er gegenüber 'RTL'.#w1#

Regen im Rennen möglich

"Wir werden morgen sehen, was die Zeiten wert sind." Norbert Haug

Außerdem sieht er noch eine Chance, durch eine abweichende Strategie um den Sieg mitzufighten: "Wir werden morgen sehen, was die Zeiten wert sind", erläuterte er vielsagend. "Ich nehme an, dass hier verschiedene Strategien gefahren werden. Es war ein Wettlauf mit dem Wetter. Insofern ist man morgen vielleicht gut gerüstet, wenn man schwer unterwegs ist, vielleicht gerät durch Regen jedoch auch alles durcheinander."

Aber seine Fahrer werden sich nicht blind nach vorne orientieren, sondern auch "in den Rückspiegel schauen", wie der Mercedes-Sportchef ankündigte: "Wir müssen auf unseren Punktestand schauen", so Haug. Und: "Wir haben aus Melbourne die Kenntnis über den Reifenverschleiß unseres Autos. Dort hat keiner weniger Reifen verbraucht als wir. Lewis ist vielleicht in Bezug auf sein Setup noch nicht ganz top unterwegs."

Hoffnung auf die Rennstrategie

"Mit vollen Autos sieht die ganze Sache schon besser aus." Norbert Haug

Aber: "Mit vollen Autos sieht die ganze Sache schon besser aus, ich denke, das haben wir gerade gesehen. Wenn er vier oder fünf Runden länger fährt als Massa, dann ist die Zeit schon irgendwo erklärbar. Der Abstand zu Massa ist sicherlich recht groß, aber man muss sich an Kimi (Räikkönen; Anm. d. Red.) orientieren. Zwischen diesen beiden Fahrern ist von Haus aus sicherlich keine halbe Sekunde. Wer weiß, vielleicht haben wir dennoch die beste Ausgangslage für morgen."

Zufrieden zeigte sich Haug mit der Performance von Kovalainen, der an diesem Wochenende schneller zu sein scheint als Hamilton: "Er steht jetzt bei seinem zweiten Rennen bei uns auf dem dritten Platz und das ist eine ganz gute Ausgangsposition. Vielleicht kann er am Start schon überholen. Er war auch schon in Melbourne siegfähig, das muss man ganz klar sagen." Dort habe der finnische Neuzugang lediglich "Künstlerpech" gehabt.