Haug: "Sehen besser aus als angenommen"
Mercedes-Sportchef Norbert Haug will die silberne Freitagsbestzeit in Istanbul nicht überbewerten, ist aber mit dem Auftakt zufrieden
(Motorsport-Total.com/Premiere) - Der erste Platz von Heikki Kovalainen im Freitagstraining in Istanbul ist bestimmt nicht repräsentativ für das aktuelle Kräfteverhältnis in der Formel 1, aber McLaren-Mercedes sieht an diesem Wochenende - wie schon zuletzt in Monte Carlo - überraschend gut aus. Daran ändert auch der 13. Platz von Lewis Hamilton mit nur einer halben Sekunde Rückstand nichts.

© xpb.cc
Mercedes-Sportchef Norbert Haug ist für das Istanbul-Wochenende optimistisch
"Ich würde beides nicht überbewerten", sagte Mercedes-Sportchef Norbert Haug über seine Fahrer. "Lewis war im Longrun sehr gut unterwegs, während Heikki eine gute Rundenzeit fuhr. Dem lagen unterschiedliche Programme zugrunde. Sehr eindrücklich ist, dass 16 Autos in knapp über sieben Zehntelsekunden liegen. Wenn man bedenkt, dass 20 Kilo Sprit schon diese sieben Zehntel ausmachen, dann kann man annehmen, dass nicht alle das gleiche Programm gefahren sind."#w1#
"Dauersieger Button liegt im Bereich von Lewis. Ich denke, dass wir bisher besser ausgesehen haben als angenommen. Was das für morgen bedeutet, weiß ich nicht. Es gibt noch ein paar Kleinigkeiten, noch sind wir nicht hundertprozentig happy, aber es ist durchaus ein gutes Potenzial da", meinte Haug und fügte an: "Aber ich will keine großen Prognosen machen. Es sah ordentlich aus und es gab schon schlechtere Freitage in diesem Jahr."
Als erfreulich stufte er den letzten Sektor ein: "Dort scheinen wir absolut die Könige zu sein - sogar mit viel Sprit an Bord. Das hat mich gewundert, denn ich dachte, dass sich das dort mehr bemerkbar macht", so der Deutsche, der Hamilton übrigens trotz mehrerer Dreher nicht kritisierte: "Das Training ist dazu da, um das Limit auszuloten. Das tut Lewis gerne. Aber er hat sich dabei nicht irgendwelche Bremsplatten geholt, sondern es ging relativ gut weiter."

