Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Haug: "Es gibt hier und da Wortgefechte"
Mercedes-Sportchef Norbert Haug im Interview über die Spannungen mit Fernando Alonso, die neue Strecke in Fuji und das Freitagstraining
(Motorsport-Total.com/Premiere) - Frage: "Herr Haug, wie geht es Ihnen in Japan?"
Norbert Haug: "Ich finde es wirklich klasse, was hier geleistet worden ist. Die Strecke ist in Topzustand, Hermann Tilke und sein Team haben einen prima Job gemacht. Die Strecke ist okay, sehr herausfordernd, wirklich nicht leicht. Sie hat die längste Gerade im ganzen Jahr, was sehr gut kombiniert ist mit sehr schnellen und sehr engen Kurven. Es gibt alles, auch Gefälle und eine Berg- und Talbahn."

© xpb.cc
Sportchef Norbert Haug spricht offen über die Differenzen mit Fernando Alonso
"Es sieht vielleicht ein bisschen Micky-Maus-mäßig aus im Infield, aber es ist sehr fordernd, muss man sagen. Die ganze Anlage ist toll aufgebaut. Der Weg hierher ist ein bisschen abenteuerlich - wie durch den Schwarzwald, mit Berg und Tal und Serpentinen. Aber wirklich toll."#w1#
Haug hofft auf gerechten Lohn
Frage: "McLaren-Mercedes ist hier schnell, Lewis Hamilton und Fernando Alonso liegen nach dem ersten Tag ganz vorne. Es wäre natürlich toll, die Konstrukteurspunkte mitnehmen zu können, aber Sie kämpfen nur noch um die Fahrer-WM..."
Haug: "Jeder Mensch draußen wird begreifen, wer welche Punkte gemacht hat, no Worries! Wenn es in der Fahrerwertung so bleibt, wie wir jetzt sind, mit einer Doppelspitze, dann wäre das die wohlverdiente Botschaft nach draußen und auch der wohlverdiente Lohn für uns. Man hat es uns sicherlich nicht leicht gemacht in diesem Jahr, aber bisher können wir behaupten, dass wir uns ganz gut in Szene setzen."
"Das war auch heute der Fall. Es hätte nicht besser laufen können bisher. Wir haben alle geplanten Runden gefahren, waren schnell, waren konstant und zuverlässig. Hoffentlich setzt sich das so fort. Ich denke, das ist schon ein gewisser Gradmesser, wenn alle neu auf eine Strecke kommen, denn die Bedingungen sind für alle gleich, es gibt keine Testdaten. Wenn man dann schnell ist und wenn sich dann ein Fahrer wie Lewis vom ersten zum zweiten Training so deutlich weiterentwickelt, dann macht das einfach Freude und zeigt auch die Klasse an, meine ich."
Haug relativiert Spannungen mit Alonso
Frage: "Lewis Hamilton wollen Sie ja längerfristig an sich binden, aber wie gehen Sie denn in die nächste Saison? Wird auch Fernando Alonso bleiben?"
Haug: "Wir haben einen bestehenden Vertrag. Er deutet mal ein bisschen dies oder jenes an und sagt, er hätte sechs Zehntel gebracht und das Team hätte ihm nichts gegeben. Davon habe ich ja auch gehört. Aber das Team hat ihm alles gegeben, das ist klar, und ich bin schon der Ansicht, dass ein Weltklassefahrer eine halbe Sekunde mit ins Team bringen sollte, sonst stimmt ja das Preis/Leistungs-Verhältnis nicht. Ich hätte auch gegen eine ganze Sekunde nichts. Und keiner soll annehmen, dass Lewis weniger bringt."
"Es gibt hier und da Wortgefechte, da versucht man sich zu positionieren - sicherlich auch klar über die Presse, speziell die spanische. Aber das gehört dazu und bringt mich nicht in Unruhe. Wir haben gezeigt, dass wir die Doppelspitze seit Mai, seit fünf Monaten, einnehmen, nämlich unter schwierigen Bedingungen, und ich hoffe, wir können das die letzten drei Rennen durchhalten."

