Haug: "Erleben 2009 nicht unser stärkstes Jahr"
Mercedes-Sportchef Norbert Haug im Interview über das bevorstehende Rennen in Monza, den Titelkampf in der Formel 1 und die Gerüchteküche
(Motorsport-Total.com/SID) - Spätestens seit dem Großen Preis von Deutschland ist ein Aufwärtstrend bei McLaren-Mercedes nicht zu übersehen. Doch auch trotz der jüngsten Erfolge der Silberpfeile nimmt Mercedes-Sportchef Norbert Haug Abstand davon, große Ankündigungen für die bevorstehenden Rennen zu machen. Im Interview spricht Haug unter anderem über die aktuellen Spekulationen im Formel-1-Fahrerlager.

© xpb.cc
Norbert Haug rechnet im WM-Kampf fest mit Rubens Barrichello und Jenson Button
Frage: "Herr Haug, Lewis Hamilton glaubt trotz des großen Rückstandes immer noch an seine Titelchance. Wie realistisch ist das?"
Norbert Haug: "Ich glaube nicht, dass Lewis das glaubt. Aber ganz sicher werden weder er noch wir unseren Ehrgeiz und unseren Einsatz für die bestmögliche Leistung zurückschrauben."#w1#
McLaren-Mercedes will der Siegesstraße treu bleiben
Frage: "Sehen sie Hamilton als Siegkandidaten für das Rennen am Sonntag in Monza?"
Haug: "Ich habe noch nie Vorhersagen gemacht und werde das auch vor Monza nicht tun. Wer vorhergesagt hätte, dass - unter absolut üblichen Bedingungen - zuletzt Force India und Fisichella auf Startplatz eins stehen werden, um tags darauf das Rennen nur haarscharf nicht zu gewinnen, wäre bestimmt eher als Phantast denn als Fachmann bezeichnet worden. Die Formel 1 bietet mehr sportliche Überraschungen denn je, und das spricht für diese Weltmeisterschaftssaison."
Frage: "Es sind noch fünf Rennen zu fahren. Welches Saisonziel haben sie?"
Haug: "Stets so gut wie möglich abzuschließen, und wenn dies so wie in Ungarn und Valencia gelingt, als wir mit Lewis Hamilton Platz eins und Platz zwei belegten, dann kommen wir wieder in die richtige Richtung."
Frage: "Jenson Button schwächelt, der Titelkampf scheint völlig offen. Wie viele Fahrer haben sie auf Ihrer WM-Liste und wer wird letztlich das Rennen machen?"
Haug: "Jenson Button hat jetzt ein paar Mal nicht den richtigen Platz in der Startaufstellung geschafft. Damit sind gute Resultate in der Regel selbst bei bestem Rennspeed vereitelt. Sein Teamkollege Rubens Barrichello ist Buttons erster Verfolger."
"Sebastian Vettel muss im Schnitt mindestens vier Punkte pro Rennen auf Button aufholen - nicht unmöglich, aber auch nicht gerade einfach. Vettel muss alle ausstehenden fünf Rennen gewinnen, wobei Button nie mehr als Platz drei schafft, dann klappt's für Sebastian."
Renault-Affäre: Haug plädiert auf Abwarten
Frage: "Renault muss sich wegen des Unfall-Skandals von Singapur 2008 vor dem Weltrat des Automobil-Weltverbandes FIA verantworten. Wird in der Formel 1 tatsächlich manipuliert?"
Haug: "Ich kenne keine Fakten und kann mich zu diesem Thema nicht äußern."
Frage: "Formel-1-Boss Bernie Ecclestone fürchtet den Ausstieg von Renault und einen enormen Imageschaden. Sehen sie das auch so?"
Haug: "Wir müssen den Ausgang der Sitzung des FIA-Weltrats am 21. September abwarten. Alleine Gerüchte wie diese sind schlimm, und ich vermag mir nicht vorzustellen, dass man ein Rennergebnis absichtlich künstlich beeinflusst."
Wer fährt den Silberpfeil im kommenden Jahr?
Frage: "Sebastian Vettel hat sich vorzeitig langfristig an Red Bull gebunden. Sind sie traurig darüber, denn sie hätten ihn ja auch gerne in einem Silberpfeil gesehen?"
Haug: "Sebastian ist ein toller Kerl, den ich enorm schätze und respektiere. Er hat bestimmt seine Gründe für seine Entscheidung gehabt, und Red Bull ist jede Anerkennung für die erbrachten Leistung zu zollen - Hut ab vor dieser Entwicklung. Aber die Formel 1 ist schnelllebig, und auch drei Vertragsjahre gehen im Renntempo rum."
Frage: "Nico Rosberg gibt offen zu, dass er in der kommenden Saison für McLaren-Mercedes fahren möchte. Wie groß sind seine Chancen, dass er 2010 im Silberpfeil sitzt?"
Haug: "All das sind derzeit Spekulationen. Wenn wir soweit sind, werden wir unsere Fahrer-Verpflichtung für das nächste Jahr beziehungsweise die nächsten Jahre bekannt geben."
Frage: "Er wolle endlich in einem Siegerauto fahren, sagt Rosberg als Begründung für seine Wechselabsichten. Können sie ihm das bieten?"
Haug: "Wir erleben 2009 bisher wahrlich nicht unser stärkstes Jahr, haben aber in den letzten vier Rennen mehr Punkte als jede andere Mannschaft gemacht."

