Hamilton: Vor mir liegen noch viele Jahre
Der noch amtierende Formel-1-Weltmeister über einen anderen Blickwinkel auf seine Arbeit, die Abkehr einiger Fans und die eigenen Fehltritte
(Motorsport-Total.com) - Lewis Hamilton erlebt eine Saison des Grauens - auch wenn der Sieg in Ungarn die härtesten Tiefschläge verkraftbar macht. Die Herrschaft in der Formel 1 haben andere übernommen, McLaren-Mercedes gehört in diesem Jahr zumindest nicht mehr zu den treibenden Kräften. Das zehrt auch an den Nerven von Lewis Hamilton, stört aber nicht seine Motivation.

© xpb.cc
Lewis Hamilton weiß, dass er eine schwierige Phase überwinden muss
"Ich muss härter als jemals fahren, aber ich fahre auch besser als je zuvor", erklärte er in der 'Daily Mail'. "Ich muss realistisch sein. Ich habe ein Auto, dass fast zwei Sekunden hinter der Spitze ist. Ein Rennsieg ist da nicht in Reichweite." Doch der Rennsportler siegt immer in ihm. "Das ist, was ich liebe. Deswegen wache ich am Morgen auf."#w1#
"Ich bin erst 24 Jahre alt. Wenn man 40, 50 oder 60 ist, dann kann man anfangen zu denken: 'Ich kann nichts mehr geben'", fuhr er fort. "Aber ich stehe am Anfang meines Lebens. Vor mir liegen noch sehr viele Jahre."
Nichtsdestotrotz musste er seine eigene Blickwinkel auch umstellen. "Wenn man als Führender ankommt, kann jedes Nachlassen die Meisterschaft kosten. Das ist ein großer Druck - den ich nun nicht habe", erklärte er. Gleichzeitig haben aber auch einige Fans die Fronten gewechselt. "Das stört mich nicht. So ist die Welt eben. Die Leute lieben die Gewinner."
Sein Image wurde jedoch deutlich angekratzt. Nicht ganz unschuldig daran war auch Hamilton selbst, der die Rennleitung in Australien wissentlich belog. "Niemand ist perfekt", so der Weltmeister. "Ich bin ein Mensch. Ich habe keine Superkräfte, ich bin ein normaler Mensch, der aus dem Nichts kam und der es zu etwas gebracht hat. Wenn mir dann ein Fehler passiert, steht er in allen Zeitungen."
"Bei jedem Sportler, jedem Schauspieler oder anderen großen Personen, die etwas erreicht haben, wird der Rummel immer größer. Sobald sie aber nur einen Fehler machen, geht es sofort: 'Wow'", so Hamilton kopfschüttelnd. "Aber es war nur ein Fehltritt."

