• 01.06.2006 13:01

  • von Adrian Meier

Hamilton: "Ich möchte für McLaren fahren"

Lewis Hamilton möchte 2007 nicht für ein anderes Team fahren oder ein Jahr als Testfahrer einlegen - Ziel ist ein Renncockpit bei den "Silberpfeilen"

(Motorsport-Total.com) - Lewis Hamilton gilt als eines der größten Nachwuchstalente, derzeit dominiert der 21-Jährige die GP2-Serie. In Monaco konnte er bereits seinen dritten Saisontriumph einfahren und führt die Meisterschaft nun mit zehn Zählern Vorsprung an. Die Chancen auf einen Formel-1-Einstieg des farbigen Briten schon in der kommenden Saison stehen gut, auch wenn noch unklar ist, bei welchem Team Hamilton sein Debüt geben könnte.

Titel-Bild zur News: Lewis Hamilton

Lewis Hamilton ist mit seinen Erfolgen in der GP2 auf dem Weg in die Formel 1

Der Brite wird seit vielen Jahren von McLaren-Mercedes gefördert, und Teamchef Ron Dennis ließ in den vergangenen Tagen mehrmals durchblicken, dass Hamilton auf jeden Fall in der Formel 1 fahren werde und unter Umständen bereits 2007 eine Option für die "Silberpfeile" sein könnte. Das britisch-deutsche Team hat bislang mit Fernando Alonso lediglich ein Cockpit fest besetzt, ringt jedoch noch immer um eine Vertragsverlängerung mit Kimi Räikkönen, dessen Wechsel zu Ferrari sich allerdings immer mehr abzuzeichnen scheint.#w1#

Hamilton fühlt sich bereit für die Formel 1

"Ich fühle mich mehr und mehr bereit für die Formel 1." Lewis Hamilton

Dennis brachte jedoch auch die Möglichkeit ins Spiel, Hamilton zunächst an einen anderen Rennstall auszuleihen und Erfahrungen sammeln zu lassen, bevor man ihn dann zu McLaren-Mercedes holen könnte. Doch der junge Brite selbst möchte am liebsten schon im kommenden Jahr im "Silberpfeil" sitzen: "Ich fühle mich mehr und mehr bereit für die Formel 1, das ist ganz klar. Ich möchte für McLaren fahren", erklärte Hamilton gegenüber 'Autosport'. "Wenn sich diese Möglichkeit auftut, dann will ich sie mit beiden Händen ergreifen. Ich arbeite wirklich wie ein Besessener, um sicherzustellen, dass ich jede denkbare Möglichkeit bekomme", stellte der Brite klar.

Am nötigen Selbstvertrauen mangelt es dem Nachwuchspiloten dabei nicht, jedenfalls kann er sich nur schwer vorstellen, dass das Team von Ron Dennis an ihm vorbeikommen wird, wenn er seine starken Leistungen auch in den kommenden GP2-Rennen zeigen kann: "Ich denke, dass wenn ich weiterhin gewinne und Leistungen zeige wie am vergangenen Wochenende, dann werden sie nur schwer nein zu mir sagen können", meinte Hamilton, "außer es kommt jemand wie Michael Schumacher vorbei."

Setzt McLaren-Mercedes einen Neuling ins Cockpit?

"Ich bin Rennfahrer, kein Testfahrer." Lewis Hamilton

Die Vergangenheit zeigte jedoch, dass McLaren-Mercedes es wenn möglich vermied, einen unerfahrenen Neuling in eines ihrer Cockpits zu setzen. Daher könnte man den Briten unter Umständen auch zunächst für ein Jahr als Testfahrer unter Vertrag nehmen, um ihn so in aller Ruhe Erfahrungen sammeln zu lassen. Doch von einer solchen Idee ist Hamilton nicht begeistert: "Ich bin Rennfahrer, kein Testfahrer", erklärte er. "Ich denke, wenn man ein oder zwei Jahre keine Rennen fährt, dann verliert man etwas."

"Ich muss nächstes Jahr Rennen fahren. Es gibt Vorteile, eine Zeit lang Testfahrer zu sein, aber wenn man das tut, dann muss man in einer Rolle als dritter Pilot sein, damit man sich an den Freitagen mit den Strecken vertraut machen kann", stellte er klar. Dies wird McLaren-Mercedes dem Briten jedoch kaum bieten können, derzeit liegt das Team in der Konstrukteurswertung auf einem sicheren dritten Rang, den man im Lauf der Saison noch verbessern möchte. Ein drittes Auto dürfte man in den Freien Trainings am Freitag in der kommenden Saison jedoch nur einsetzen, wenn man in der Konstrukteurswertung nicht zu den besten vier Teams gehört.