• 17.03.2012 13:12

Hamilton: "Ich bin unheimlich stolz auf das Team"

McLaren-Fahrer Lewis Hamilton startet beim ersten Saisonrennen von der Pole-Position und ist nach dem Qualifying von Melbourne sehr guter Dinge

(Motorsport-Total.com) - Für Lewis Hamilton ist die Welt wieder in Ordnung. Nach einer schwierigen Saison 2011 landete der britische Rennfahrer im Qualifying zum ersten Rennen des Jahres einen echten Volltreffer: Hamilton fuhr auf dem Albert Park Circuit von Melbourne mit einer klasse Runde zur Pole-Position und geht damit als Favorit in den Großen Preis von Australien. In der Pressekonferenz spricht Hamilton über diesen Coup, seine Aussichten für das Rennen und seine schärfsten Verfolger im Starterfeld.

Titel-Bild zur News: Lewis Hamilton

Lewis Hamilton strahlt bis über beide Ohren: Pole-Position beim Saisonauftakt

Frage: "Lewis, eine fantastische Runde! Für dich begann die neue Saison absolut hervorragend..."
Lewis Hamilton: "Ja, es ist ein unglaubliches Gefühl, wieder hier zu sein und einen so guten Start hinzulegen. Ich glaube, Jenson und ich stehen erstmals beide in der ersten Startreihe. Es ist einfach spitze, die neue Saison auf diese Weise zu beginnen. Ich bin unheimlich stolz auf das Team. Wie in jedem Jahr, so haben sie auch dieses Mal wieder ungeheuer hart gearbeitet. Das zeigt einfach, dass sie niemals aufgeben. Dies ist nun das Ergebnis dieser Bemühungen."

Frage: "Die Rennen in Melbourne sind meist sehr anstrengend. Auf was kommt es am Sonntag an? Wer wird die größte Bedrohung darstellen? Mercedes oder Red Bull?"
Hamilton: "Ich gehe davon aus, dass es unheimlich eng werden wird. Wir werden ein sehr enges Rennen sehen. Natürlich muss man - wie immer - seine Reifen schonen. Ein guter Start ist ebenso wichtig. Dann schauen wir einmal, wie es die Strategien aussehen."

"Es wäre klasse, wenn Jenson und ich einen Doppelsieg holen könnten." Lewis Hamilton

"Es könnte ja Safety-Car-Phasen und dergleichen geben. Das ist hier stets ein Thema. Das Team muss konzentriert sein, genau wie Jenson und ich. Wir werden sicherstellen, auf den Punkt fit zu sein. Und dann schauen wir einmal. Es wäre klasse, wenn Jenson und ich einen Doppelsieg holen könnten. Wenn ich mich nicht irre, gab es das bisher noch nicht. Das ist also unser Ziel."

Frage: "Dein Saisonauftakt ist bislang aber schon einmal geglückt, oder nicht?"
Hamilton: "Ja, und das ist ein fantastisches Gefühl. Natürlich ist der wichtige Tag aber erst am Sonntag. Darauf freue ich mich schon. Das Team hat bisher richtig gute Arbeit geleistet, um uns an diesen Punkt zu bringen. Wir hatten ein paar harte Jahre, schienen aber niemals aufzugeben. Wie ich schon sagte: Es ist schön, hier zu sein."

Eine wichtige Pole-Position für's Gemüt?

Frage: "Es ist deine 20. Pole-Position in der Formel 1. Ich weiß nicht, ob du dich an alle deine ersten Startplätze erinnerst, doch wie lässt sich dieser Erfolg mit den anderen vergleichen? Vor allem im Hinblick auf deine turbulente Saison 2011..."
Hamilton: "Ja. Ich kann es schier selbst noch nicht glauben, dass ich schon so viele Pole-Positions hatte."

"Wir hatten ein paar harte Jahre, doch nun starten wir richtig gut." Lewis Hamilton

"Für mich war jede Einzelne davon etwas Spezielles - diese hier ganz besonders. Frisch in die neue Saison zu kommen und auf Anhieb ein so gutes Qualifying zu haben, ist ein klasse Gefühl. Natürlich steht hier noch ein Tag aus. Es ist aber eine gute Art und Weise, die neue Saison zu beginnen. Wir hatten ein paar harte Jahre, doch nun starten wir richtig gut."

Frage: "Wann hast du gemerkt, dass es für dich zur Pole-Position reichen würde?"
Hamilton: "Das weißt du nie. Nach meiner ersten Runde in Q3 hatte ich aber ein fantastisches Gefühl. Ich dachte: 'Mensch, das war jetzt eine gute Runde. Damit bin ich definitiv konkurrenzfähig.' Ich probierte es aber noch einmal. Das ging schief, also hoffte ich, dass mich niemand von der Spitze verdrängen würde. Ich betete und hoffte, drückte mir die Daumen."

Frage: "Wie glaubst du, wird es in der ersten Kurve zwischen dir und Jenson zugehen?"
Hamilton: "Nun, hoffentlich befinde ich mich auf der saubereren Seite. Das sollte mir in die Karten spielen. Ich wünsche mir ein schönes Duell. Wir sollten uns aus dem Weg gehen und zusehen, dass wir einen Doppelsieg holen. Das wäre klasse. Jenson ist auf jeden Fall mein größter Gegner am Sonntag. Ich muss einfach konzentriert sein und nach vorne schauen."

Der dritte Sektor ist der Hamilton-Sektor

Frage: "Demnach hoffst du auf einen Vorteil durch die Pole-Position. Startplatz eins war in den zurückliegenden Rennen immer eine gute Ausgangslage für den späteren Sieger..."
Hamilton: "Die Position in der Startaufstellung ist ungeheuer wichtig. Es ist auch mal schön, auf der sauberen Seite zu stehen. Das freut mich."

Frage: "Am Freitag hast du betont, wie wichtig es sein würde, Trainingszeit im Trockenen zu haben. Darauf habt ihr euch konzentriert und das scheint sich bezahlt zu machen..."
Hamilton: "In gewissem Umfang, ja. Es gab keinen Vor- oder Nachteil dadurch, dass ich am Freitag nicht im Nassen fuhr."

"Glücklicherweise war meine erste Runde gut genug." Lewis Hamilton

"Wir konzentrierten uns einfach auf das Trockensetup, um es so perfekt wie möglich hinzukriegen. Meine Runde war dann auch spitze. Bei meinem zweiten Versuch bremste ich die erste Kurve zehn Meter später an, doch das funktionierte nicht. Glücklicherweise war meine erste Runde gut genug."

Frage: "Sprechen wir über deine Runde: Vor allem im dritten Sektor warst du sehr schnell. Du warst dort eine halbe Sekunde besser als alle anderen, sieht man einmal von Mark Webber ab. Hattest du es darauf abgesehen gehabt?"
Hamilton: "Ja. Darauf hatte ich mich während der Runde sehr konzentriert."


Fotos: Lewis Hamilton, Großer Preis von Australien


"Einmal wurde ich von Michael (Schumacher; Anm. d. Red.) aufgehalten, doch ansonsten probierte ich stets, mich in diesem Sektor zu verbessern. Alle anderen Abschnitte waren okay. Du kannst aber immer und überall noch ein bisschen Zeit finden. Jenson leistete ebenfalls klasse Arbeit. Er kam mir sehr nahe. Es ist wie immer: Er lässt mich wachsam bleiben."

McLaren rechnete mit einem Red-Bull-Bluff

Frage: "Bist du überrascht von der Leistung Red Bulls? Es scheint ihnen an Geschwindigkeit zu fehlen? Zweite Frage: Dein Start 2007 nicht so einfach. Hast du einen Ratschlag für Romain Grosjean parat?"
Hamilton: "Eine schwierige Frage. Ich denke, wahrscheinlich sind wir alle ein bisschen überrascht. Ich hatte schon immer vermutet, dass Lotus an diesem Wochenende schnell sein würde. Das ist ja auch der Fall. Ich bin überrascht, wie schnell wir sind. Ich wusste, wir würden konkurrenzfähig sein."

"Wir dachten, Red Bull würde noch bluffen." Lewis Hamilton

"Mir war aber nicht klar, was wir erwarten durften, oder wie stark die Konkurrenz sein würde. Wir dachten, Red Bull würde noch bluffen. Vor der Qualifikation wussten wir noch nicht Bescheid. Ich bin daher angenehm überrascht. Was Grosjean anbelangt: Er weiß, was er tun muss. Er hat große Erfahrung. Ich bin mir sicher: Er wird sein Bestes geben."

Frage: "Hattest du bei den Tests einmal die Gelegenheit, dem Lotus sehr nahe zu kommen? Hast du deinen Eindruck etwa daran festgemacht? Kennst du seine Stärken?"
Hamilton: "Während der Testfahrten lag ich niemals hinter einem dieser Autos. Ich weiß also nicht, wo sie schnell sind. Offensichtlich ist aber: Sie sind sehr, sehr schnell und haben viel Abtrieb."

Frage: "Wie angenehm ist der Mercedes-Motor zu fahren? An diesem Wochenende war dieses Aggregat schließlich meist ganz vorne zu finden..."
Hamilton: "Der Mercedes-Motor ist ein ziemlich aggressives Triebwerk. Es ist sehr leistungsfähig und sicherlich einer der besten Motoren im Feld."

"Die Zuverlässigkeit stimmt ebenfalls. Wenn ich mir Bilder aus der Cockpitperspektive anschaue, bekomme ich manchmal aber das Gefühl, dass die Fahrbarkeit nicht ganz so gut ist wie bei anderen Motoren. Dafür hat der Mercedes-Motor andere Stärken. Ich bin sehr stolz, ein solches Triebwerk im Heck zu haben."

Mit dem schönsten Auto am schnellsten unterwegs

Frage: "Das erste Rennen ist meist gespickt mit Fragezeichen. Am Freitag konntet ihr kaum im Trockenen fahren, am Samstag gab es nur ein Training. War das genug Streckenzeit, um vor dem Rennen alle offenen Fragen zu beantworten?"
Hamilton: "Wir könnten immer mehr Zeit auf der Strecke und im Auto verbringen, doch da sitzen natürlich alle im selben Boot."

"Es wird sicher ein interessantes Rennen." Lewis Hamilton

"Wir müssen uns halt auf die Daten und auf die Informationen verlassen, die wir bei den Longruns in den Wintertests - vor allem in Barcelona - über die Reifen gesammelt haben. Hoffentlich steht uns das am Sonntag gut zu Gesicht. Es wird sicher ein interessantes Rennen. Wie sich die Reifen schlagen werden, weiß ich nicht. Sie scheinen aber nicht so übel zu sein."

Frage: "Und hinzu kommt noch, dass es keine hässliche Frontpartie am Auto braucht, um schnell zu sein..."
Hamilton: "Ja, das schönste Auto ist auch das schnellste. Das ist nicht schlecht."

Frage: "Bringst du deine Mutter und deine Freundin ab sofort zu jedem Rennen mit? Du bist nämlich immer besonders gut, wenn sie an der Strecke sind..."
Hamilton: "Ja, das stimmt. Das ist der Plan (lacht; Anm. d. Red.)."