Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Hamilton: "Ich bin hier, um zu gewinnen"
Lewis Hamilton geht als Außenseiter in das WM-Finale und peilt klar den Sieg an - Im Interview spricht der Champion von 2008 über seine Chancen
(Motorsport-Total.com) - McLaren-Pilot Lewis Hamilton ist vom WM-Quartett der Außenseiter und braucht unbedingt einen Sieg beim Finale in Abu Dhabi, um noch eine Chance auf den Titel zu haben. Die übrigen Anwärter dürfen dazu keine Punkte holen. Am Donnerstag vor dem entscheidenden Wochenende zeigte sich Hamilton ruhig und gut gelaunt, denn er verspürt von allen vier Piloten den geringsten Druck. Im Rennen peilt der Weltmeister von 2008 ganz klar den Sieg an und will die Saison mit einem Hoch beenden.

© xpb.cc
McLaren-Pilot Lewis Hamilton ist der Außenseiter im WM-Showdown
Frage: "Glaubst du, dass du den Titel holen kannst?"
Lewis Hamilton: "Ich bin hier, um zu gewinnen. Wir müssen das Rennen gewinnen, dann kommt es natürlich auf die Konkurrenten an, aber ich bin hier, um das Rennen zu gewinnen. Es kommt darauf an, ob das Auto dazu in der Lage ist. Ich bin bereit dafür und bin entspannt. Ich genieße die Dinge einfach."
Frage: "Wer ist deiner Meinung nach der Favorit?"
Hamilton: "Ich habe keinen Favoriten, denn mein Auto ist der Favorit. Ich werde in das Auto steigen und versuchen derjenige zu sein. Sebastian und Mark haben sicher das schnellste Auto, aber Alonso ist im Moment stärker. Eigentlich ist es mir egal, denn ich will das Rennen gewinnen und kümmere mich nicht um andere Leute. Aber ich hoffe, dass es Mark schafft. Sie sind alle fantastische Fahrer und haben in diesem Jahr gut gearbeitet."
"Vielleicht würde es Mark am meisten verdienen. Er hat viel bei Minardi geleistet und hat sich nach oben gekämpft. Nun hat er das Auto dazu, aber er musste negative Gefühle in seinem Team verkraften. Er hat den Job trotzdem gebracht, obwohl sein Teamkollege der Favorit ist. Ich wünsche ihm, aber den anderen auch das Beste. Fernando ist ein sehr guter Fahrer und Vettel ist schnell. Mein Geld würde ich aber auf keinen setzen und es in der Tasche behalten." (lacht)
Frage: "Im vergangenen Jahr bist du auf der Pole-Position gestanden. Das Rennen ist dann aber nicht so gut gelaufen. Was erwartest du diesmal?"
Hamilton: "Vielleicht eines von beiden. Im vergangenen Jahr hatten wir ein gutes Auto, aber wir hatten KERS. Das war gut eine halbe Sekunde wert. Wir haben nun kein KERS, aber wir haben ein gutes Auto. Wir können an diesem Wochenende stark sein."
Frage: "Gehst du ein Saisonfinale, wenn es um den Titel geht, anders an?"
Hamilton: "Nein, da gibt es nichts Spezielles. Es ist natürlich ein besonderes Rennen und der Ort ist auch toll, um diese Saison zu beenden. Das Wetter ist super, die Anlage ist unglaublich. Es ist wirklich ein schöner Ort. Ich bin seit Anfang der Woche hier und das Wetter war jeden Tag super. Ich könnte mir jetzt keinen besseren Ort vorstellen, also bin ich glücklich damit. Die Leute sind sehr freundlich, denn einige Male war ich auf dem Golfplatz. Die Strecke ist außerdem spektakulär, wenn es in die Dämmerung geht."
Frage: "Wie sieht deine Strategie an diesem Wochenende aus?"
Hamilton: "Es gibt eigentlich keine besondere Strategie. In unserer Situation heißt es nur: Hopp oder Trop. Wir gehen hinaus und geben wie immer unser Bestes. Normalerweise wollen wir so viele Punkte wie möglich holen, aber an diesem Wochenende muss ich gewinnen, so zwingend wie noch nie zuvor. Vielleicht werde ich mehr Risiko nehmen als bisher in diesem Jahr. Das ist ziemlich aufregend für mich, denn es kann funktionieren, oder auch nicht. Wir müssen dieses Risiko gehen, denn wir haben nichts zu gewinnen aber alles zu verlieren. In Brasilien war ich zu Rennbeginn etwas zu vorsichtig und habe einen Platz an Alonso verloren. Das wird diesmal nicht passieren. Ich fühle überhaupt keinen Druck und will Spaß haben."
Frage: "Was muss alles passieren, damit du den Titel holst?"
Hamilton: "Vieles. Es muss viel zum richtigen Zeitpunkt passieren. Ich muss zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein. Ich weiß nicht was ich tun kann, oder was passieren wird. Ich kann nur mein Bestes geben. Wenn mir das gelingt, dann kann ich die Risiken soweit ausreizen, dass es nicht gefährlich ist. Ich muss das Rennen gewinnen und auf Probleme der anderen Titelkandidaten hoffen. Natürlich kann man das nicht garantieren. Ich möchte die Saison mit einem Hoch beenden."
Frage: "Nach der Niederlage 2007 - sind die Götter nun auf deiner Seite?"
Hamilton: (lacht) "Ich habe 2008 gewonnen, also haben sie mir schon Glück gebracht. Es wäre aber schön, wenn sie uns an diesem Wochenende unterstützen würden. Wenn es passiert, dann wäre das positiv, denn dann können viel mehr Menschen glauben, dass Gott existiert."
¿pbvin|512|3263||0|1pb¿Frage: "Erzähl mir deinen schönsten Moment der Saison 2010."
Hamilton: (überlegt lange) "Montréal! Dort habe ich das Auto geliebt. Das Wochenende war großartig und das Wetter toll. Die Atmosphäre war gut. Es war wahrscheinlich das perfekteste Wochenende. Ich freu mich schon auf das Rennen im nächsten Jahr dort."
Frage: "Und der schlimmste Moment der Saison?"
Hamilton: "Daran kann ich mich nicht erinnern, denn ich merke mir nur die guten Zeiten."
Frage: "Du hast aber einige gute Gelegenheiten ausgelassen."
Hamilton: "Ich bereue nichts, ich lebe nicht so. Das ist nicht der Weg nach vorne."
Frage: Was hat dich am meisten getroffen? Die technischen Probleme oder die Ausfälle in Monza und Singapur?"
Hamilton: "Die beiden Ausfälle in Singapur und Monza waren natürlich schlecht, aber natürlich kann man leicht sagen, dass die Ausfälle in Barcelona und Ungarn auch negativ waren. In Suzuka haben wir auch Punkte verloren. Wir gewinnen und verlieren als Team. Manchmal war das Auto nicht perfekt und manchmal ich nicht. Wir müssen daran arbeiten und verbessern uns hoffentlich."
Frage: "McLaren ist bekannt dafür, dass sie gut aufholen können. Würde es dich ärgern, wenn genau das nicht für den Titel reicht?"
Hamilton: "Wir müssen uns natürlich zusammensetzen und das analysieren. Wir wollen die Saison mit dem schnellsten Auto beginnen, damit wir uns nicht um die Aufholjagd kümmern müssen. Wenn wir unsere Stärke beim Aufholen beibehalten können, aber vorne starten, dann werden wir auch vorne bleiben. Wir müssen schauen, dass das nächstes Jahr passiert. Offensichtlich weiß ich nicht, ob wir ein dominantes Auto haben werden. Das nächstjährige Auto wird eine Evolution."
Der McLaren sollte gut zur Strecke passen
Frage: "Du blickst also schon nach vorne, oder willst du an diesem Wochenende noch ein Ass aus dem Ärmel holen?"
Hamilton: "Ich bin sehr relaxt und realistisch über meine Chancen. Es ist ein weiteres Rennen, das ich gerne gewinnen würde. Im vergangenen Jahr habe ich geführt, aber leider ist das Auto eingegangen. Wir hatten ein gutes Rennen, aber wir wollen diesmal noch besser sein. Hoffentlich lösen wir ein paar Dinge, die in den vergangenen Rennen nicht ganz so funktioniert haben."
Frage: "Sind die Probleme mit dem Auto gelöst?"
Hamilton: "Ich hoffe, es ist hier kein so großes Problem. Brasilien ist eine harte Strecke, wo aerodynamische Effizienz wichtig ist. Wir hatten mit den Reifen zu kämpfen. Ich glaube nicht, dass wir hier dieses Problem haben werden. Wir waren hier im vergangenen Jahr sehr schnell und sind speziell auf den Geraden flott unterwegs."

© xpb.cc
Auf den Geraden rechnet sich Lewis Hamilton mit dem McLaren einiges aus Zoom
"Ich hoffe, dass einige Teile, die bei den vergangenen Rennen nicht so funktioniert haben, hier passen. Ich kann es nicht garantieren, aber die Jungs haben noch einmal alles gegeben. Wir werden eine gute Zeit haben und das ist wichtig. Wir sind in der Position, um das letzte Rennen zu gewinnen. Das ist großartig. Wir werden definitiv konkurrenzfähiger als in Brasilien sein."
Frage: "Welche Streckenabschnitte in Abu Dhabi passen zu deinem Auto und welche deinen Gegnern?"
Hamilton: "Es gibt hier nicht viele kurvige Passagen. Im letzten Sektor könnte Red Bull stark sein. Auf den Geraden haben aber wir das schnellste Auto, also sollten wir hier konkurrenzfähig sein. In den ersten beiden Sektoren geht es um Topspeed."
Frage: "Was würdest du für den WM-Titel geben?"
Hamilton: "Alles, abgesehen von meiner Familie und meiner Freundin. Ich werde alles geben was ich habe, die ganze Entschlossenheit meines Herzens und meines Willens."
Frage: "Wie hoch schätzt du deine Titelchancen in Prozent ein?"
Hamilton: "Das kann man nicht in Prozent ausdrücken. Die Jungs vor mir haben bessere Chancen, und ich werde einfach mein Bestes geben."
Frage: "Möchtest du vor dem spannenden Finale deinen Fans etwas ausrichten?"
Hamilton: "Danke für die Unterstützung das ganze Jahr lang. Natürlich hätte ich schon gerne den Titel gewonnen, aber ich schätze die Unterstützung, egal ob ich vorne bin oder nicht. Ich hoffe, dass ihnen das Rennen gefällt. Hoffentlich gelingt mir etwas Spezielles."

