• 01.07.2007 16:29

  • von Fabian Hust

Hamilton: Das Maximum möglich gemacht

Mehr als ein dritter Platz war für Hamilton in Magny-Cours nicht möglich, kein Wunder also, dass der McLaren-Pilot mit seinem Rennen zufrieden sein kann

(Motorsport-Total.com) - Für Lewis Hamilton begann der Große Preis von Frankreich mit einer Niederlage - er musste sich am Start Kimi Räikkönen geschlagen geben. An diesem dritten Rang sollte sich bis ins Ziel nichts mehr ändern, denn auch mit einer Dreistoppstrategie konnte der 22-Jährige in Frankreich nichts gegen Ferrari ausrichten.

Titel-Bild zur News: Lewis Hamilton mit Fernando Alonso

Hamilton mit Alonso: Hamilton fuhr zum achten Mal auf das Podest

"Ich hatte nicht den besten Start, ich weiß gar nicht genau, was da passiert ist, aber Kimi ist auf einmal an mir vorbeigezogen", so der Brite. "Ich musste versuchen, so dicht wie möglich an ihm dran zu bleiben. Ich hatte am Anfang einen guten Speed, vielleicht war ich sogar etwas schneller als er."#w1#

Der McLaren-Mercedes-Pilot kämpfte anschließend mit den Tücken der modernen Formel 1: "Wenn du dicht hinter einem fährst, dann verlierst du Abtrieb und so kann man nicht überholen. Wir haben dann auf eine Dreistoppstrategie umgestellt. Nach meinem letzten Stopp war es ganz eng gegen Robert Kubica."

Das Fazit des WM-Führenden darf nichtsdestotrotz positiv ausfallen: "Ich freue ich insgesamt für das Team, wir haben nach wie vor gute Punkte für die Weltmeisterschaft geholt. Wir müssen weiterhin hart arbeiten, denn Ferrari war in diesem Rennen sehr schnell. Ich denke, dass wir ihnen aber nach wie vor Paroli bieten können."

Seinem Heimrennen in Silverstone blickt der Brite optimistisch entgegen: "Ich glaube, dass wir nach wie vor sehr konkurrenzfähig sein werden. Das Team arbeitet sehr hart und verbessert das Auto sehr schnell. Wir wissen, dass wir auch beim kommenden Rennen schnell sein werden. Ich sehe keinen Grund, warum wir nicht auch dort sehr schnell sein können. Ich freue mich auf das Heimrennen, das wird mir nochmal einen extra Schub geben."