Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Hamilton dämpft Erwartungen: "Hoffen auf Punkte"
Lewis Hamilton sieht Mercedes zu Saisonbeginn noch nicht als Siegkandidat und hoffe vielmehr auf WM-Punkte - Abtrieb große Schwachstelle des F1 W04
(Motorsport-Total.com) - Trotz einiger ermutigender Vorstellungen bei den bisherigen Testfahrten dämpft Mercedes-Neuzugang Lewis Hamilton die Erwartungen an sein Team. Ein mögliches Siegerfahrzeug sei der F1 W04 derzeit noch nicht, zu Beginn muss das Team nach Meinung des 28-Jährigen kleine Brötchen backen: "Wir schauen im Moment nicht auf Siege. Wir hoffen, dass wir dieses Jahr in die Punkte kommen", sagt Hamilton. Bei dieser Einschätzung lässt sich Hamilton auch nicht von den Ansagen der Konkurrenz beirren.

© xpbimages.com
Lewis Hamilton erwartet, dass er der Spitze zu Saisonbeginn hinterherfahren wird Zoom
"Vettel und Fernando sagen, dass ich um die Weltmeisterschaft kämpfen werde. Wir glauben derzeit wirklich nicht, dass das geschehen wird", so der Brite. Hamilton erinnert daran, welchen Rückstand Mercedes aufzuholen hat: "Dieses Auto hatte im vergangenen Jahr zwei Sekunden Rückstand, und die haben wir noch nicht aufgeholt. Außerdem werden sich die Teams vor uns auch um eine Sekunde steigern, und wir haben sicherlich noch keine drei Sekunden gefunden. Hoffentlich gelingt uns das bis zum Ende des Jahres. Das ist unser Ziel, aber sicherlich nicht am Anfang."
Die Qualitäten seines neuen Fahrzeugs kann der frühere McLaren-Pilot schon recht genau einschätzen: "Der Motor ist der stärkste, der Abtrieb der schwächste Punkt. So einfach ist das!" Doch das wird laut Hamilton nicht so bleiben. "Aber wir arbeiten daran und bekommen ein paar Upgrades." Besorgte Fans kann der 28-Jährige daher zumindest teilweise beruhigen: "Es ist vielleicht nicht schnell genug, aber es ist auch nicht langsam."
Trotz dieser verhaltenen Prognose ist Hamilton mit dem bisherigen Verlauf der Wintertests zufrieden: "Es läuft recht gut. Durch den Regen kommen wir heute nicht zu fahren, ich wäre gerne 110 oder 120 Runden gefahren, aber im Trockenen haben wir viele Programme abgearbeitet. Wir haben uns nur auf uns konzentriert, daher bin ich recht zufrieden." Auch am letzten Testtag kann Hamilton bisher zufrieden sein, denn kurz vor dem Fallen der Zielflagge führt der Brite an einem von Regenschauern bestimmten Tag die Zeitenliste an.
Doch diesen Achtungserfolg relativiert der Mercedes-Pilot: "Wenn es regnet, wird es mehr zu einer Art Lotterie. Wir arbeiten darauf hin, im Trockenen schnell zu sein. Wir wollen an diesen Tagen keine Geschenke und Leute durch Glück überholen, weil sie zurückfallen. Wir wollen das durch harte Arbeit erreichen." Diese steht für Hamilton und sein Team dann beim letzten Test auf dem Programm, der ab kommender Woche Donnerstag wieder in Barcelona stattfindet. "Ich denke, die kommende Woche wird die größte Herausforderung. Wir bekommen neue Teile und hoffen, dass sie den gewünschten Erfolg haben."

