Häkkinen über Norris' Titelchance: "Er hat alles, was es braucht"
Mika Häkkinen traut Lando Norris den WM-Titel zu, aber kann McLaren die Konstanz halten? Der Ex-Formel-1-Pilot analysiert die Stärken von Team und Fahrer
(Motorsport-Total.com) - Mika Häkkinen ist überzeugt: Lando Norris hat das Potenzial, ein Weltmeister zu werden. "Ich denke, Lando ist absolut bereit, Weltmeister zu werden", stellt der zweifache Formel-1-Champion auf einer Pressekonferenz im Rahmen der Nominierungsbekanntgabe für die Laureus-Awards klar.

© LAT Images
Lando Norris hat das Zeug zum Weltmeister, glaubt Mika Häkkinen Zoom
Norris habe in seiner Karriere bereits viele Risiken genommen, sei selbstkritisch und arbeite hart an seiner Entwicklung. "Wenn du kein Weltmeister bist, aber auf dem Weg dorthin, erfordert das viele Fehler und viel Stress. Aber Lando ist bereit. Er ist absolut bereit, sein Ziel zu erreichen", ist der Finne überzeugt.
Dabei betont Häkkinen, dass es entscheidend sei, sich selbst zu hinterfragen und aus Fehlern zu lernen. "Man muss kritisch mit sich selbst sein, denn nur so kann man sich weiterentwickeln und ein guter Fahrer werden", weiß der 56-Jährige.
Titelchance 2025 hängt nicht nur von Norris ab
Auf die Frage, ob Norris in diesem Jahr tatsächlich den Titel holen könne, reagiert Häkkinen jedoch vorsichtig. "Wer Weltmeister wird? Es ist, als hätte ich eine Kristallkugel hier am Flughafen", scherzt er. "McLaren scheint ein sehr starker Kandidat zu sein. Aber bei so vielen Grands Prix in dieser Saison kann alles passieren."
Letztendlich entscheide das Gesamtpaket über den Erfolg: "Es ist nicht nur der Fahrer, sondern das gesamte Team. Wer die beste Arbeit leistet, dessen Fahrer wird Weltmeister."
Der ehemalige McLaren-Pilot lobt zudem die beeindruckende Entwicklung des Teams aus Woking. "In meiner Zeit hat es sehr gut funktioniert. Wir konnten unglaubliche Ergebnisse erzielen", erinnert er sich an seine Titel. Heute sei es jedoch essenziell, die veränderten Anforderungen der neuen Generation zu verstehen.
Häkkinen lobt das McLaren-Management
"Es ist faszinierend zu sehen, wie sich das Team anpasst. Man muss erkennen, wie man mit der jungen Generation heute arbeiten muss, verglichen mit meiner Zeit." Besonders hebt er die Führungsarbeit von Zak Brown und Andrea Stella hervor.
Sie hätten es geschafft, die Motivation im Team hochzuhalten und auch Partner aktiv in die Erfolgsgeschichte einzubinden. "Sie verstehen, was es braucht, um erfolgreich zu sein. Sie wissen, wie wichtig es ist, die Menschen zu motivieren - nicht nur die Fahrer, sondern auch die Ingenieure, Mechaniker und sogar die Partner des Teams."

© Motorsport Images
Feierten 2024 den Konstrukteurstitel: Andrea Stella und Zak Brown Zoom
Gerade dieser Aspekt sei für Häkkinen entscheidend: "Wenn man verliert, aber die Partner motivieren kann, gemeinsam nach Lösungen zu suchen, kann man den Erfolg zurückholen."
Als Ratschlag für Norris und seinen Teamkollegen Oscar Piastri unterstreicht Häkkinen die Bedeutung von harter Arbeit und Konstanz: "Gebt Vollgas, bleibt fit, arbeitet eng mit den Ingenieuren zusammen, seid ehrlich zu den Medien."
Diese einfachen, aber entscheidenden Aspekte seien während der Saison nicht leicht umzusetzen. "Aber das Wichtigste ist, sich nicht unterkriegen zu lassen. Einfach ein bisschen später bremsen als andere und den Fuß länger auf dem Gas lassen."


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar