Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Häkkinen: "Je mehr ich fahre, desto mehr lerne ich"
Mika Häkkinen geht zuversichtlich in seine erste DTM-Saison, denkt aber im Moment nicht mehr an eine Rückkehr in die Formel 1
(Motorsport-Total.com/sid) - Für Mika Häkkinen gibt es kein Zurück mehr: Der zweimalige Formel-1-Weltmeister führt das Aufgebot an, das Mercedes ins Rennen schickt, um dem Rivalen Audi in diesem Jahr den Titel in der DTM wieder abzujagen. "Ich habe in meiner Karriere alles erreicht und muss niemandem mehr etwas beweisen. Deshalb freue ich mich auf die Herausforderung und kann es kaum erwarten", sagte der Finne. Mercedes-Benz benannte am Freitag insgesamt sieben Fahrer aus fünf Nationen für die DTM-Saison 2005.

© xpb.cc
Mika Häkkinen ist der große Star des exzellent besetzten DTM-Feldes 2005
Neben Häkkinen kommen der frühere Formel-1-Pilot Jean Alesi (Frankreich), der ehemalige DTM-Champion Bernd Schneider (St. Ingbert), die Briten Gary Paffett und Jamie Green sowie Bruno Spengler (Kanada) und der Privatier Stefan Mücke (Berlin) zum Einsatz. Der Meister wird in elf Rennen ermittelt, fünf davon finden im Ausland statt. Saisonauftakt ist traditionell in Hockenheim, 2005 am 17. April. Titelverteidiger ist der Schwede Matthias Ekström in einem Abt-Audi.#w1#
"Je mehr ich fahre, umso mehr lerne ich", sagt Häkkinen, der mit dem Vorjahresauto bereits gut zurechtkommt. Der 36-Jährige erwartet, dass er sich mit der neuen AMG-Mercedes steigern wird: "Die Zusammenarbeit mit dem Team klappt hervorragend." Eine Rückkehr in die Formel 1 wird es für den Finnen, der die WM-Krone 1998 und 1999 im "Silberpfeil" eroberte, definitiv nicht geben: "Das ist endgültig vorbei, jetzt konzentriere ich mich nur noch auf die DTM."
Mercedes-Sportchef Norbert Haug betont, dass es für Häkkinen in der DTM keinen Weltmeister-Bonus geben wird: "Ihn zu schlagen, würde allen natürlich die größte Freude machen." Für den Sportchef ist der Finne nicht nur einer der beliebtesten Rennfahrer überhaupt, sondern auch "ein großer Sympathieträger für unsere Marke und den Motorsport generell". Haug geht davon aus, dass die Saison 2005 sportlich die größte Herausforderung für Fahrer und Teams in der DTM-Geschichte wird: "Ich erwarte rund ein Dutzend siegfähige Fahrer."

