• 20.07.2007 19:27

Häkkinen für verantwortungsbewussten Alkohol-Konsum

Ex-Formel-1-Weltmeister Mika Häkkinen war am Freitag am Nürburgring, um mit zahlreichen Aktionen für verantwortungsbewussten Alkohol-Konsum zu werben

(Motorsport-Total.com) - Exklusiv und pünktlich zum Großen Preis von Deutschland hatten Pressevertreter und Motorsportfans die Gelegenheit, den zweifachen Formel-1-Weltmeister und DTM-Star Mika Häkkinen live und hautnah zu erleben.

Titel-Bild zur News: Mika Häkkinen

Mika Häkkinen machte den Anfang und unterschrieb die Plakatwand

Er machte direkt vor Ort als Botschafter für den verantwortungsbewussten Umgang mit Alkohol vor allem auf Probleme wie das Fahren unter Alkoholeinfluss aufmerksam. "Ich bin extrem stolz darauf, 'Johnnie Walker' bei dieser wichtigen Initiative zu vertreten", so Häkkinen. "Meine Jahre auf der Rennstrecke haben gezeigt, welch wichtige Rolle Verantwortungsbewusstsein und Beherrschung im Motorsport spielen."#w1#

"Wenn ich durch die Initiative auch nur ein paar Leute davon überzeugen kann, nicht zu trinken und zu fahren, dann habe ich damit vielleicht schon jemandem das Leben gerettet", meint der Finne Der 38-Jährige setzt sich höchstpersönlich bei weltweiten Aktionen dafür ein, den Menschen zu zeigen, wie wichtig es ist, Kopf und Körper jederzeit unter Kontrolle zu haben.

Am Nachmittag des Events war Eigeninitiative gefragt, bei der sich Fans direkt und persönlich einbringen können. Und zwar zum Start einer bundesweiten Unterschriftensammlung. Mit seiner Unterschrift kann jeder Fan seine Unterstützung der "Responsible Drinking"-Kampagne zum Ausdruck bringen. Die Unterschriftentafel, die Mika Häkkinen zeigt, wird ab Herbst auf Deutschlandtour bei verschiedenen Aktionen zu sehen sein.

"Mit der Unterschriftenaktion wollen wir ein klares Zeichen für den verantwortungsvollen Umgang mit Alkohol setzen. Bewusst haben wir auf eine Verbindung mit Gewinnspielen oder anderen Vorteilsaktionen verzichtet", erklärt Marco Faes, Corporate Relations Director von 'Diageo Deutschland'. "Denn wir wollen, dass die Menschen sich aus Überzeugung mit den Inhalten auseinandersetzen - nicht, weil es etwas zu gewinnen gibt!"

Das Highlight am Freitagnachmittag: Sowohl Fans als auch Journalisten hatten die einmalige Gelegenheit, einmal ganz dicht neben "ihrem" Mika zu sitzen. Und zwar als Co-Pilot. Ein Erlebnis, das neben Action und Spaß vor allem zeigte, was verantwortliches Handeln bedeutet - für einen selbst und für andere.