"Gute Fortschritte" für Massa
Felipe Massa zeichnete nach seinem zweiten Testblock für Ferrari ein positives Bild hinsichtlich der Entwicklungen für die Saison 2006
(Motorsport-Total.com) - Während ein Großteil der Formel-1-Piloten nach dem Saisonfinale in Shanghai in die wohl verdienten Ferien reiste, stand für Felipe Massa nicht die Erholung im Vordergrund. Da sein bisheriger Teamchef Peter Sauber den Brasilianer vorzeitig aus seinen Vertragsverpflichtungen entließ, durfte der 24-Jährige bereits Ferrari-Luft schnuppern.

© Ferrari
Massa spulte seit dem Saisonfinale mehr als 1.200 Testkilometer ab
Neu ist dieses Gefühl für ihn nicht, immerhin war er bereits Testpilot der Italiener und absolvierte auch in diesem Jahr einen Einsatz in Rot. Doch bei insgesamt fünf Testtagen auf dem bei Rom gelegenen Kurs in Vallelunga konnte Massa einen intensiven Eindruck des Entwicklungsstandes bei Ferrari bekommen. Dies betraf den neuen 2,4-Liter-V8-Motor ebenso wie die jüngsten Entwicklungen bei Bridgestone.#w1#
Am Schlusstag wechselte der künftige Teamkollege von Michael Schumacher zwischen einem Ferrari F2004 und einem F2005 hin und her. "Wir sind mit den gesammelten Daten zufrieden", ließ sich der Brasilianer entlocken. "Wir konnten auch etwas Interessantes erkennen, was für die nächste Entwicklungsstufe bei Bridgestone hilfreich sein kann."
"Zudem konnte ich viele Kilometer mit dem neuen V8-Motor zurücklegen. Dabei wurden meine positiven Eindrücke der vergangenen Woche noch einmal bestätigt", fuhr er fort. Die Zeit Kinderkrankheiten hat das neue Kraftpaket wohl überstanden. "Zusammen mit Shell machen wir auch bei der Zuverlässigkeit gute Fortschritte."

