"Gute Aussichten" für de la Rosa
Ob Stamm- oder Testfahrer: Pedro de la Rosa ist überzeugt, dass 2007 eine erfolgreiche Saison auf McLaren-Mercedes wartet
(Motorsport-Total.com) - Pedro de la Rosa versucht sich weiter in Geduld zu üben. Noch ist nicht entscheiden, wer 2007 bei McLaren-Mercedes das zweite Auto an der Seite von Fernando Alonso steuern wird, de la Rosa ist zumindest ein Kandidat, ebenso wie Lewis Hamilton. Eine Anstellung hat der Spanier ohnehin. Bekommt er den Stammfahrerposten nicht, so bleibt er eben Testfahrer bei den "Silberpfeilen".

© xpb.cc
Pedro de la Rosa erwartet, dass der MP4-22 konkurrenzfähig sein wird
Dass McLaren-Mercedes im nächsten Jahr wieder an der Spitze mitmischen kann, darauf hofft auch de la Rosa. Die Entwicklungen am MP4-22 seien bereits weit fortgeschritten. "Die Daten, die wir vom Auto haben, sind besser (als die des MP4-21; Anm. d. Red.)", erklärte er der 'EFE'. "Aber das ist alles theoretisch, wichtig wird es erst auf der Strecke."#w1#
"Wir wissen erst sehr wenig über das Auto, nur die Form des Chassis steht bereits fest, ich saß bereits drin", fuhr er fort. "Es sieht dem diesjährigen Auto sehr ähnlich, aber einige Teile am Cockpit sind anders. Die Ingenieure setzen bis jetzt die Erkenntnisse aus dem Windkanal um. Ich würde sagen, die Aussichten sind gut. Wir haben die Nachteile des diesjährigen Autos ausgebügelt."
Vorfreude auf Fernando Alonso
Da erst Ende November wieder getestet werden darf, beschränkt sich die Arbeit der Fahrer auf Simulationsläufe. "Meine Arbeit ist es, viele Stunden im Simulator zu verbringen", erklärte er. "Wir arbeiten auch mit den Ingenieuren am Aufhängungsdesign für das nächstjährige Auto, denn die Daten aus dem Windkanal fließen auch mit in den Simulator ein."
Fernando Alonso werde "mit offenen Armen" erwartet. "Das Team möchte mit ihm arbeiten", so de la Rosa. "Alle Informationen, die Fernando beitragen kann, sind gut. Er ist ein schneller Pilot, der hungrig nach weiteren Titeln ist. Auch ich möchte mit ihm arbeiten." Doch im ersten Jahr erwartet auch der Spanier keine Wunder, Ferrari sei der klare Favorit.
Ferrari ist Favorit
"Ferrari ist in der Favoritenrolle, denn sie haben mit den Bridgestone-Reifen schon sehr viel Erfahrung", erklärte er. "Es lässt sich schwer abschätzen, wie unser Auto an die Reifen anzupassen ist. Da haben die roten Autos einen kleinen Vorteil. Ich denke aber, dass die Meisterschaft dennoch sehr offen ist."
Zumindest sollte auf McLaren-Mercedes 2007 wieder ein gutes Jahr warten, denn "normalerweise gibt es keine zwei schlechten Jahre", so de la Rosa, der jedoch auch andere Teams mit Argusaugen beobachtet. "Honda wird bald mit dabei sein, auch BMW, die sich 2006 sehr stark verbessert haben. Sie haben eine gute Basis für das nächste Jahr. Über Red Bull weiß man noch wenig, auch über den Einfluss von Adrian Newey. Und Toyota ist ohnehin immer ein Überraschungspaket. Die Weltmeisterschaft wird aber wohl zwischen McLaren, Ferrari und Renault entschieden."

