• 14.05.2007 10:53

  • von Fabian Hust

Grünes Licht für den McLaren-Mercedes-Frontflügel

Die Aufregung um den neuen Frontflügel von McLaren-Mercedes hat sich gelegt, der Automobilweltverband FIA sieht keinen Grund zu handeln

(Motorsport-Total.com) - Der Automobilweltverband FIA hat den neuen Frontflügel des McLaren-Mercedes-Teams erneut für legal befunden, dies berichten unsere Kollegen von 'autosport.com'. Die Konkurrenz hatte Zweifel angemeldet, ob es sich bei der interessanten Lösung nicht um ein verbotenes bewegliches Aerodynamik-Teil handelt, auf einen offiziellen Protest wegen der unklaren Situation jedoch verzichtet.

Titel-Bild zur News: Fernando Alonso

Fernando Alonso darf weiterhin mit dem neuartigen Frontflügel fahren

Die zusätzliche schmale Ebene, die über die komplette Breite des Frontflügels reicht und sogar über der Nase verläuft, gibt bei hohen Geschwindigkeiten nach, wie Onboard-Aufnahmen beweisen. Das Bauteil ist jedoch nicht dazu ausgelegt, direkt den Abtrieb zu erhöhen, sondern soll die Luft sauber über das Auto leiten.#w1#

Die Techniker der FIA haben das Bauteil vor dem Rennen genau unter die Lupe genommen und konnten keinen Hinweis erkennen, dass sich das Bauteil zu stark verbiegt: "Es gibt keinen Grund zu handeln", wird ein Sprecher des Automobilweltverbandes zitiert.

Nach McLaren-Teamchef Ron Dennis hat auch Geschäftsführer Martin Whitmarsh bestätigt, dass man nie besorgt war, dass der Frontflügel nicht legal sein könnte: "Jeder, der an die Strecke gegangen ist oder sich die Zeitlupenaufnahmen angeschaut hat, konnte sehen, dass der Flügel sehr stabil war und ehrlich, wir dachten nie, dass dies ein Thema ist."