GM zahlt rund 1,6 Milliarden Euro an Fiat
(Motorsport-Total.com) - Monatelang lagen sich die Konzernspitzen bei Fiat und General Motors in den Haaren, nun kommt die bei Fiat erhoffte Milliardenzahlung von GM an den wirtschaftlich stark angeschlagenen Automobilkonzern - 1,55 Milliarden Euro wechseln den Besitzer. Auf diese Vergleichsvereinbarung verständigten sich die Unternehmen, das gab man am Sonntagabend in Detroit bekannt. Im Gegenzug verzichtet Fiat auf ein bis 2010 gültiges Vertragsrecht, nach dem GM den angeschlagenen Konzern komplett hätte übernehmen müssen, wenn die Turiner darauf bestehen. Die Amerikaner geben zudem ihre zehnprozentige Beteiligung an den Mutterkonzern Fiat SpA zurück.

©
"Heute ist ein wichtiger Tag", so Fiat-Chef Luca di Montezemolo im staatlichen Fernsehen. In Italien begrüßt man die Entscheidung überwiegend, insbesondere weil der Konzern nun wieder komplett in italienischer Hand ist. Schon kommenden Montag fließt die erste Milliarde nach Turin, Fiat hätte ansonsten darauf bestanden, dass GM das Unternehmen übernimmt.
Diese Nachricht ist auch für das Formel-1-Team von Ferrari positiv zu bewerten, denn Fiat lässt sich den Formel-1-Spaß der Tochtermarke einiges kosten.

